Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Energieeffizienz vom Keller bis zum Dach

1  

Das individuelle Energieeffizienz-Haus aus der Raumfabrik


Weniger Energieverbrauch und die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energien sind im Hausbau derzeit gefragter denn je. Höchste Energieeffizienz wird durch Vorproduktion auf modernsten Fertigungsstraßen nach industriellen Qualitätsstandards erreicht. Massivhäuser sind wegen ihrer Wärmespeicherfähigkeit und ihrer Wertbeständigkeit hier im Vorteil. Diese Grundgedanken hat die traditionsreiche Schlüsselfelder Ideenschmiede Dennert umgesetzt und das weltweit erste - mit industrieller Präzision produzierte - massive Energiesparhaus entwickelt.


Eine effiziente Wärmedämmung ist dabei für das energiesparende Wohnen das A und O. Das massive Fertighaus wird von der Bodenplatte bis in die Giebelspitze mit einem 20 cm dicken Wärmedämmverbundsystem und von einem massiven, wärmegedämmten Dachstuhl, vor Energieverlusten geschützt. Der vollmassive Gebäudekörper wirkt zusätzlich als effizienter Energiespeicher und hält die Wärme im Haus. Das rationelle Dennert Modulkonzept macht es möglich, schon in der Fabrik jede moderne Energiespartechnik ganz einfach ins Fertighaus zu integrieren. Gefragt sind vor allem umweltfreundliche, erneuerbare Varianten der Energiegewinnung. Die Sonne beispielsweise liefert Gratisenergie, die durch Solarkollektoren (zur Wärmegewinnung) und durch Photovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung genutzt werden können. Die Wärmepumpe gehört zurzeit zu den interessantesten Heiztechniken. Mit ihr lassen sich beispielsweise bis zu 40 % der Heizkosten sparen. Energieeffizienzhäuser erzielen bekanntlich ihren Qualitätsstandard nicht nur durch energiesparende Heiztechniken, sondern auch durch eine besonders dichte Gebäudehülle, die nahezu jeden Wärmeverlust verhindert. In jedem Fall ist es empfehlenswert, über die gesetzlichen energetischen Mindeststandards hinauszugehen, damit das Haus auch in Zukunft steigende Anforderungen erfüllen kann und wertbeständig bleibt. Dass Zeit und Geld beim Hausbau ebenfalls eine große Rolle spielen, davon kann Holger Kühne von Dennert Massivhaus ein Lied singen. "Es ist uns gelungen, die Kosten des massiven Energieeffizienz-Hauses durch die Vorfertigung zu senken. Die Montage auf der Baustelle dauert dann nur noch einen Tag, erklärt der Experte im Interview, warum die Nachfrage nach Energieeffizienzhäusern bei Dennert so gestiegen ist. Außerdem sei auch anzuraten, die staatlichen Fördermittel voll auszuschöpfen. Jedes Dennert Massivhaus erfüllt, mit einer entsprechenden, innovativen Haustechnik, die Förderkriterien für zinsgünstige Darlehen der KfW-Bank. Weitere Informationen gibt es auf: www.dennert-massivhaus.de


Dennert Massivhaus GmbH
Veit-Dennert-Straße 7
96132 Schlüsselfeld
Tel. 0 95 52/71-0
info@dennert.de
www.dennert-massivhaus.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Dennert Massivhaus GmbH

Tel.:09552 / 710
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die F...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.275.223
Besucher:
9.206.277
 
Aufrufe heute:
4.343
Besucher heute:
3.612
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft