Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Europas modernster Fassadenprüfstand

1  

Flammen züngeln die Fassade entlang, die Hitze ist deutlich spürbar. Doch bevor sich etwas Schlimmeres zutragen kann, wird das Feuer gelöscht. Nicht etwa von der Feuerwehr. Verantwortlich ist ein Mitarbeiter der MPA Dresden, denn das Feuer wurde absichtlich gelegt – in Europas modernstem Fassadenprüfstand im sächsischen Freiberg.

 

Die essentiellen Aufgaben der MPA Dresden sind die Prüfung, Klassifizierung und Zertifizierung von Bauprodukten nach nationalen und europäischen Normen, die Brandschutzbewertung und –planung von Bestands- und Neubauten sowie gutachterliche Stellungnahmen zum Brandschutz.

 

Europas modernster und größter Fassadenprüfstand ist ein unverkennbarer Turm mit 22 Metern Höhe, 15 Metern Länge und 12 Metern Breite. Hier führen die Spezialisten der MPA Dresden Brandtests zur Prüfung und Zertifizierung von Fassaden, Glasfassaden und Komponenten- oder Integralfassaden durch. Bis zu 15 Meter hohe Fassaden können aufgebaut werden, womit Wärmeverbundsysteme besonders realistischen Tests unterzogen werden können.

 

Die feuerfeste Halle verfügt über zwei große Tore und einem Dach, das geöffnet werden kann, sodass Tests bei jeder Witterung durchgeführt werden können und der entstehende Qualm schnell abziehen kann. Über 200 Temperatur-Messstellen im Innenbereich ermöglichen genaueste Analysen der Brandentwicklung, Kameras zeichnen sie von allen Perspektiven auf und die Ausbreitung des Feuers wird lückenlos erfasst. Das ermöglicht eine präzise Einschätzung des getesteten Materials.

 

Der Prüfstand ist vielseitig nutzbar: Auswirkungen von Sockelbränden können getestet werden, Brände mit Brennkammer und Brände an Fassaden mit An- und Einbauten, wie etwa Fotovoltaik, sind möglich. Durch die Flexibilität des Testfeldes werden auch Sonderprüfungen ermöglicht, da Brände in Hochregallagern, an Windkraftanlagen oder auch an Schiffswänden simuliert werden können. Zum Einsatz kommen Prüfverfahren nach den Normen E DIN 4102-20, DIN EN 13501, DIN 18089-1, BS 8414-1, SP FIRE 10,5 und Önorm B 3800-5.

 

Mehr Informationen unter www.mpa-dresden.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die F...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart -   Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Wohnungsnot bleibt ungelöst: Warum der ...
Mit großem Elan kündigte Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) nach ihrem Amtsantritt einen...
Ein Baudenkmal auf Wanderschaft – mit ...
Ein Jahrhundertbauwerk wandert – und zwar auf 432 Beinen. In Shanghai hat ein technisches GroÃ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.190.021
Besucher:
9.132.165
 
Aufrufe heute:
4.700
Besucher heute:
3.866
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft