Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Flotte Treppensanierung an nur einem Tag

123  

Attraktive Steinteppiche schnell und ohne Verklebung verlegbar


Betagte und abgenutzte Außentreppen geben kein schönes Bild ab. Darüber hinaus sind Abplatzungen, Feuchteschäden, Risse und ausgetretene Kanten tückische Rutsch- und Stolperfallen. Die Sanierung sollte dann möglichst schnell und einfach vonstattengehen und auch optisch ansprechend sein. Steinteppich-Beläge von Renofloor in Form praktischer Fertigelemente sind ein ideales Material dafür. Sie sind blitzschnell zu verlegen, äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, sofort begehbar und mit ihrer Farbenvielfalt und unterschiedlichen Körnungsgrößen auch was fürs Auge.


Einfach zu verlegen


So ist die Treppensanierung innerhalb eines Tages möglich. In nur wenigen Arbeitsschritten und ohne Verklebung verlegt, muss häufig nicht mal der Altbelag entfernt werden. Dadurch kommt kaum Staub bzw. Schmutz auf und Bauschutt entsteht gar nicht erst. Aufwendige Vorarbeiten, wie beispielsweise beim Fliesen, entfallen genauso wie die komplizierte Materialauswahl. Denn Beläge und Mörtel bzw. Kleber mit unzureichenden technischen Eigenschaften können auf lange Sicht problematisch sein. Dagegen trotzen Steinchenteppiche dauerhaft Frost, Nässe, Hitze und UV-Strahlung.


Gestaltungsvielfalt


Sie bestehen aus farbigen, rundgewaschenen Quarz- und Marmorkieseln, die mit einem transparenten Kunstharz gebunden sind. Die Vielzahl an Körnungsgrößen und Farbkombinationen ermöglicht unendlich viele verschiedene Mischungen und Erscheinungsbilder. Auf diese Weise wird jedes einzelne Element zu einem Unikat. Mit den Renofloor-Fertigelementen kann man seinen Freiflächen – Gartenwege, Balkone und Terrassen – in kurzer Zeit ein einheitliches Erscheinungsbild verleihen.


Pflegeleicht – die Natur übernimmt die Reinigung


Aufgrund der geringen Aufbauhöhe von nur acht Millimetern kann man die trittschalldämmenden Fertigelemente meistens direkt auf dem Altbelag verlegen – und sie später auch jederzeit wieder entfernen oder auswechseln. Bei der Reinigung übernimmt der natürliche Regenguss die Hauptarbeit. Für die weitere Pflege genügen ein gelegentliches Abspritzen mit dem Wasserschlauch und eine jährliche Grundreinigung per Dampf- oder Hochdruckreiniger. Natürlich eignen sich die Steinteppiche auch für den Innenbereich. Für die Reinigung genügt hier der Griff zum Staubsauger.


Angenehm und sicher zu begehen


Steinchenteppiche sind auch barfuß angenehm und sicher zu begehen (Rutschhemmung R10 bis R12). Selbst bei starker Nassbelastung entsteht kein Aqua-Planing, da das Wasser beim Begehen in die Poren des Steinchengefüges ausweichen und über die integrierten Wasserschlitze in den Abschlussprofilen kontrolliert ablaufen kann. Die Riffelung des Kantenprofils sorgt zusätzlich für eine verminderte Rutschgefahr. Für besonders wetterstrapazierte Bereiche gibt es die Fertigelemente wahlweise sogar mit integriertem Entwässerungssystem. Damit der Sanierungsbedarf für lange Zeit gar nicht erst entsteht. Weitere Informationen unter www.renofloor.de

 

 

RENOfloor® GmbH
Mittlere Stämmig 2
97292 Uettingen
Telefon: 0 93 69/90 67- 0
E-Mail: info@renofloor.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf ...
Düsseldorf, 22.04.2021 : Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswert...
Schaufellader bei Sortieren von Bauschutt
Ersatzbaustoff-Verordnung wurde beschlossen
Schon im November hat der Bundesrat der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe zugestimmt. Das Ge...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.142.577
Besucher:
10.871.077
 
Aufrufe heute:
16.475
Besucher heute:
13.969
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft