Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Individuelle Einhausungen und Überdachungen nach Maß

1  

Funktionalität plus Attraktivität: moderne Einhausungen sind nicht nur nützlich, sondern sehen auch gut aus

 

Früher hatte ein Gartenhäuschen und Unterstände nur funktionalen Charakter. Heute geht eine Einhausung über die reine Funktionalität weit hinaus und fügt sich harmonisch in jede Landschaft und architektonische Begebenheit ein. Ob Gartenhaus, Pergola, Fahrradunterstand oder Unterstand für die Mülltonnen. Eine exklusive Einhausung erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit, denn Einhausungen werden dem Bedarf und der umgebenden Architektur so optimal angepasst, dass sie weit mehr als nur nützlichen Raum darstellen. Exklusive Systeme werden vornehmlich in Lochblech, Blech, Stahl oder einer Kombination dieser Materialien angeboten

 

Gerade im öffentlichen oder gewerblichen Einsatz ist es wichtig, dass die Lösungen der einzelnen Systeme allerdings nicht nur modern und funktional, sondern vor allem langlebig und von hoher Qualität sind. Deshalb wird hier oft mit Stahlunterkonstruktionen gearbeitet, die dank Ihrer Pulverbeschichtung und Verzinkung extrem witterungsbeständig sind und nicht rosten. Außerdem bietet die Unterkonstruktion aus Stahl einen sehr stabilen Untergrund.

 

Aber bei Einhausungs-Systemen geht es längst nicht nur um Funktionalität. Individuelle Wünsche und außergewöhnliche Umsetzungen können von der Konzeption über die Planung bis zur Realisation und Montage geleistet werden. Formen und Farben sind individuell bestimmbar, so dass auch bei gleicher Unterkonstruktion durch verschiedene Füllungen ganz individuelle Looks entstehen. Die Farbe ist ebenso wählbar wie das Material. Neben den Füllungen werden auch die Dächer individuell gestaltet und der Größe der Einhausung angepasst. So kann ein Unterstand zum Beispiel als Pultdach angelegt sein, das individuell begrünt wird und eine offene Dachkonstruktion ist ebenso denkbar wie ein klassisches Giebel- oder Flachdach. Auch hier sind der Fantasie und den Umsetzungsvarianten keine Grenzen gesetzt. Für viele Einhausungen sind im übrigen keine Fundamente notwendig. Betonrabattsteine können bei kleineren Einhausungen eine günstige Alternative als Fundament darstellen. Inspirationen und viele Beispiele zum Thema Raumsysteme finden sich unter: www.gerhardtbraun.com.

 

Gerhardt Braun RaumSysteme GmbH - Prinz-Eugen-Straße 11 - D-74321 Bietigheim-Bissingen - Fon +49.7142.9700-0 - Fax +49.7142.9700-29 - info@gerhardtbraun.com - www.gerhardtbraun.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Gerhardt Braun RaumSysteme GmbH

Tel.:07142 / 97000
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.230.968
Besucher:
11.792.333
 
Aufrufe heute:
23.473
Besucher heute:
20.586
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft