Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Innendämmung kann sich lohnen

1  

Spart Energie und schützt vor Schimmel


Darf oder kann eine Fassade nicht von außen gedämmt werden, ist eine Innendämmung die optimale Alternative. Das trifft vor allem auf erhaltenswerte historische Fassaden, Sichtmauerwerk, Klinker- und Natursteinfassaden zu, die ihr „Gesicht“ behalten sollen. Aber auch rechtliche und technische Einschränkungen können dazu führen, dass eine Außendämmung nicht realisiert werden kann. Bei der Wahl einer Innendämmung ist allerdings Vorsicht geboten. Entscheidend ist, ob das Dämmsystem die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllt und der Mindestwärmeschutz nach DIN 4108 eingehalten wird. Es gibt nur wenige Systeme, die dieses Anforderungsniveau erfüllen. Das Innendämmpaket von Heck erfüllt nicht nur die aktuellen gesetzlichen Auflagen, auch in nächster Zukunft zu erwartende strengere Vorgaben werden bereits berücksichtigt. Zudem wird durch dieses System die Wohnqualität und auch die Wohnraumhygiene durch Schimmelprävention deutlich verbessert. Für die Gebäudenutzer bedeutet das nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern auch einen deutlich geringeren Bedarf an Heizmaterial, der den Geldbeutel schont.


Wer eine Innendämmlösung sucht, die den Vorgaben der EnEV (Energiesparverordung) entspricht, für den sind mineralische Dämmplatten optimal geeignet. Die Heck Innendämmplatte MS ist eine mineralische Dämmplatte auf natürlicher Basis ohne Faser- und Kunststoffzusätze, für den Wand- und Deckenbereich verwendbar. Durch die hydrophilen Eigenschaften dieser Dämmplatte können große Mengen Wasser aufgenommen und wieder abgegeben werden. Dabei reguliert sich der Feuchtehaushalt in den Räumen auf natürliche Weise. Wenn die Anforderungen der EnEV nicht unbedingt erfüllt werden müssen, kann mit Dämmputzen ebenfalls eine sehr gute Wirkung erzielt werden. Der Dämmputz Heck DP MIN ist ein rein mineralischer Wärmedämmputz, der ein- oder mehrlagig verarbeitet durch ausgezeichnete Wasserdampfdurchlässigkeit überzeugt und auch große Unebenheiten bereits in der ersten Putzlage sehr gut ausgleicht. Dieser Dämmputz eignet sich besonders gut auf historischem Mauerwerk und Fachwerk, kann aber auch zur Verbesserung der Wärmedämmung auf modernen Wandbaustoffen eingesetzt werden. Eine Spezialputzlösung wird mit dem HECK Dämmputz EPS erzielt. Dieser Putz verdankt seine Dämmfähigkeit einem hohen Anteil an leichten Zusatzstoffen. Als Außen- und Innenputz kommt er auf allen üblichen Wandbaustoffen, selbst auf hochdämmendem und zerklüftetem Mauerwerk, zum Einsatz. Heck Dämmputz EPS kann direkt auf das Mauerwerk oder den mineralischen Putz ohne Beschichtung aufgetragen werden, wodurch problematische Hohlräume vermieden werden.


Alle Systemvarianten der Heck Innendämmsysteme wurden von einem unabhängigen Prüfinstitut gutachterlich geprüft und deren bauphysikalische Funktionsfähigkeit in allen Punkten bestätigt. Mit Hilfe modernster Computersimulation erfolgten darüber hinaus realitätsnahe Berechnungen unter natürlichen Klimabedingungen. In einem geprüften Datenblatt werden alle wichtigen Informationen über Anwendungen der Heck Innendämmsysteme zusammengefasst.

 

Eine Innenraumdämmung nach dem neuesten Stand der Technik sorgt nicht nur für eine bessere Wohnqualität und Energieeinsparung, eine Immobilie mit Innendämm-System erfährt sogar eine kalkulierbare und beständige Wertsteigerung. Weitere Informationen findet man unter www.wall-systems.com


HECK Wall Systems GmbH & Co. KG
Thölauer Straße 25
95615 Marktredwitz
Tel. 09231 /802-0
E-Mail: heiko.faltenbacher@wall-systems.com
Webseite: www.wall-systems.com
Facebook: www.facebook.com/wallsystems
YouTube: www.youtube.com/wallsystems

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
HECK Wall Systems GmbH & Co. KG

Tel.:09231 / 8020
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauingenieur mit Tablet auf Baustelle
Moderne Technik und Digitalisierung im Baugewerbe
Die Digitalisierung erreicht immer mehr Branchen. Jetzt profitieren auch Handwerker und di...
Dachdecker arbeitet bei intesiver Sonneneinstrahlung
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.394.242
Besucher:
9.311.275
 
Aufrufe heute:
2.049
Besucher heute:
1.671
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft