Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Jetzt ist das Haus wieder ganz dicht

12  

So wird der Keller zum wertvollen Wohnraum


Wohnraum wird immer knapper. Dabei bieten gerade ältere Häuser noch viel ungenutztes Potenzial. Keller wurden früher meist als simple Abstellfläche betrachtet, die – häufig auch durch allmähliches Durchdringen von Feuchtigkeit – oft alles andere als wohnlich ist. Dabei kann man Kellerräume prima nutzen: als Partykeller, Fitnessraum, Sauna, Arbeits- oder Gästezimmer beispielsweise. Vorausgesetzt, sie sind trocken und warm. Ein sorgsam aufeinander abgestimmtes Abdichtungssystem deckt mit insgesamt nur fünf Komponenten das ganze Spektrum möglicher Ursachen für eindringende Feuchtigkeit ab. So können sich muffige Keller zügig und ohne aufwändige Bauarbeiten in wertvollen Wohnraum verwandeln.


Schätzungsweise 60 Prozent der Keller älterer Gebäude haben ein Feuchtigkeitsproblem. Schuld sind meistens fehlende oder marode Abdichtungen. Will man schwerwiegende Konsequenzen wie Mauerwerkschäden oder gesundheitsgefährdende Schimmelbildung vermeiden, muss man eingreifen. „Viele Besitzer älterer Häuser befürchten dann eine aufwändige Sanierung mit viel Lärm, Schmutz und Kosten. Dabei kann man in vielen Fällen durch einfache Maßnahmen für eine dauerhafte Abdichtung und Austrocknung der Wände sorgen“, weiß Heiko Faltenbacher vom Sanierungsspezialisten Rajasil. Dort entwickelte man ein effizientes Abdichtungssystem. Ein kleines, bestens eingespieltes Team mit nur fünf „Spielern“: Injektionscreme, Spritzbewurf, Sperrputz, Dichtungsschlämme und Sanierputz. Damit geht es den drei Grundproblemen an den Kragen: wenn Feuchtigkeit von unten aus dem Erdreich ins Mauerwerk aufsteigt, wenn sie seitlich eindringt und wenn eine Außenabdichtung der erdberührten Seite nicht möglich ist.


Aus dem Boden aufsteigendem Wasser schiebt eine nachträgliche horizontale Abdichtung rasch einen Riegel vor. Dabei wird die Injektionscreme Rajasil HS Easy drucklos über Bohrkanäle ins Mauerwerk eingebracht. Sie verhindert wirkungsvoll den kapillaren Wassertransport. Bei seitlich eindringender Feuchtigkeit ist dagegen eine flexible Außenabdichtung (vertikale Abdichtung) ratsam. Hierbei sorgt die Dichtungsschlämme Rajasil DS Flex für die zuverlässige Abdichtung, unterstützt von Haftbrücke (Rajasil SPB), Sperrputz für die geeignete Untergrundbeschaffenheit (Rajasil SPP) und Schutzschicht (z.B. Noppenbahn oder Perimeter-Dämmplatte). Ist allerdings eine Abdichtung der erdberührten Seite nicht möglich, bringt man eine Vertikalabdichtung an der Wandinnenseite an. Auch hier spielt die Dichtungsschlämme – wieder in Kombination mit Haftbrücke und Sperrputz – die Schlüsselrolle. Was immer gilt: Ist der Wassereintritt gestoppt, müssen die Feuchteschäden saniert werden. Das übernimmt mit dem rein mineralischen Sanierputz Rajasil SP4 der wohl „intelligenteste“ Sanierputz überhaupt. Er ist stark wasserdampfdurchlässig, wärmedämmend und weiß, so dass kein zusätzlicher Anstrich nötig ist. Mit seiner hohen Porosität verhindert er Salzausblühungen. Alle System-Komponenten sind einfach zu verarbeiten, ergiebig und der Materialbedarf ist leicht kalkulierbar.


Seit über 75 Jahren entwickelt und produziert Rajasil Lösungen für die Bausanierung. Mit dem neuen Abdichtungssystem lässt sich das Problem feuchte Mauern in vielen Fällen mit vergleichsweise geringem Aufwand und wirtschaftlich in den Griff bekommen. Damit der Keller bald wertvoller Wohnraum ist. Bei Fragen stehen regionale Fachberater für Auskünfte und Beratung zur Verfügung, die außerdem Fachhandwerker empfehlen können. Den zuständigen Ansprechpartner findet man in der Fachberatersuche unter www.wall-systems.com

 

 

HECK Wall Systems GmbH & Co. KG
Thölauer Straße 25
95615 Marktredwitz
Tel. 09231 /802-0
E-Mail: heiko.faltenbacher@wall-systems.com
Webseite: www.wall-systems.com
Facebook: www.facebook.com/wallsystems
YouTube: www.youtube.com/wallsystems

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.341.302
Besucher:
9.264.439
 
Aufrufe heute:
7.137
Besucher heute:
6.167
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft