Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Kontrollierte Be- und Entlüftung

1  

Die Raumklimadecke ist eine massive Systemfertigdecke, die auf angenehm-milde Art wärmt und kühlt und deshalb immer beliebter wird. Dieses innovative Deckensystem von Dennert kann nun mit einer Zusatzoption „vorbereitet zur Aufnahme von Leerrohren für eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage“ ausgestattet werden. Damit ist Heizen, Kühlen und Lüften in einem einzigen, vorgefertigten Systembauteil integriert. Die Decke wird fix und fertig nach hohen Qualitätsstandards kostengünstig in der Fabrik produziert und in nur etwa einer Stunde auf der Baustelle montiert.
 

Mit der Novellierung der EnEV und der Lüftungs-DIN 1946 wird der Nachweis einer kontrollierten Be- und Entlüftung von Gebäuden nur durch automatisierte Lüftungsysteme zu erbringen sein. Selbst Gebäude, die heute noch ohne dieses Lüftungssystem auskommen würden, sollten in weiser Vorausschau unbedingt mit einer derartigen Anlage ausgestattet werden. Denn in dem Augenblick, wo die Novellierung der EnEV greift, wären diese Gebäude technisch veraltet und würden schlagartig an Wert verlieren. Wenn der Bauherr diese Investition dennoch scheut, sollten zumindest bereits die entsprechenden Rohrleitungen verlegt werden, so dass eine Nachrüstung ohne größeren Aufwand durchgeführt werden kann. Für beide Optionen bietet die Dennert Raumklimadecke eine ergonomische und kostensparende Lösung. Alle Leitungen wären dann bereits in der Decke integriert, unabhängig davon, ob das automatisierte Lüftungssystem sofort genutzt wird.
 

Bei der innovativen Dennert Raumklimadecke kommt die Heizung und Kühlung bekanntlich von dort, wo sie von der Natur vorgesehen ist, nämlich von oben. Auch die Sonne strahlt von oben, lautet das verblüffende Grundprinzip dieses Deckensystems. Die nunmehr mögliche Zusatzoption „vorbereitet zur Aufnahme von Leerrohren für eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage“ bedeutet, unabhängig von Normen und Vorgaben, für jedes Gebäude einen weiteren Wertzuwachs und vor allem ein unvergleichliches Raumklima. Immer frische, sauerstoffreiche Luft, keine Zuglufterscheinungen, Filterung der Luft von Staub und Allergenen etc., entscheidende Energiekostenersparnis durch Nutzung der Abwärme und mehr. Die massive Bauart, die integrierte Heizung und Kühlung, die behagliche und gesunde Strahlungswärme, die kontrollierte Be- und Entlüftung und die Wirtschaftlichkeit machen die neue Raumklimadecke zu einer sehr interessanten Alternative. Das Infopaket Deckensystem "DX-Therm" zur neuen Raumklimadecke gibt es unter: www.dennert-baustoffe.de


Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG
Veit-Dennert-Straße 7
96132 Schlüsselfeld
Tel. 09552 71-0
info@dennert.de
www.dennert-baustoffe.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG

Tel.:09552 / 710
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen  ...
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.394.151
Besucher:
9.311.199
 
Aufrufe heute:
1.958
Besucher heute:
1.595
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft