Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Kontrollierte Be- und Entlüftung

1  

Die Raumklimadecke ist eine massive Systemfertigdecke, die auf angenehm-milde Art wärmt und kühlt und deshalb immer beliebter wird. Dieses innovative Deckensystem von Dennert kann nun mit einer Zusatzoption „vorbereitet zur Aufnahme von Leerrohren für eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage“ ausgestattet werden. Damit ist Heizen, Kühlen und Lüften in einem einzigen, vorgefertigten Systembauteil integriert. Die Decke wird fix und fertig nach hohen Qualitätsstandards kostengünstig in der Fabrik produziert und in nur etwa einer Stunde auf der Baustelle montiert.
 

Mit der Novellierung der EnEV und der Lüftungs-DIN 1946 wird der Nachweis einer kontrollierten Be- und Entlüftung von Gebäuden nur durch automatisierte Lüftungsysteme zu erbringen sein. Selbst Gebäude, die heute noch ohne dieses Lüftungssystem auskommen würden, sollten in weiser Vorausschau unbedingt mit einer derartigen Anlage ausgestattet werden. Denn in dem Augenblick, wo die Novellierung der EnEV greift, wären diese Gebäude technisch veraltet und würden schlagartig an Wert verlieren. Wenn der Bauherr diese Investition dennoch scheut, sollten zumindest bereits die entsprechenden Rohrleitungen verlegt werden, so dass eine Nachrüstung ohne größeren Aufwand durchgeführt werden kann. Für beide Optionen bietet die Dennert Raumklimadecke eine ergonomische und kostensparende Lösung. Alle Leitungen wären dann bereits in der Decke integriert, unabhängig davon, ob das automatisierte Lüftungssystem sofort genutzt wird.
 

Bei der innovativen Dennert Raumklimadecke kommt die Heizung und Kühlung bekanntlich von dort, wo sie von der Natur vorgesehen ist, nämlich von oben. Auch die Sonne strahlt von oben, lautet das verblüffende Grundprinzip dieses Deckensystems. Die nunmehr mögliche Zusatzoption „vorbereitet zur Aufnahme von Leerrohren für eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage“ bedeutet, unabhängig von Normen und Vorgaben, für jedes Gebäude einen weiteren Wertzuwachs und vor allem ein unvergleichliches Raumklima. Immer frische, sauerstoffreiche Luft, keine Zuglufterscheinungen, Filterung der Luft von Staub und Allergenen etc., entscheidende Energiekostenersparnis durch Nutzung der Abwärme und mehr. Die massive Bauart, die integrierte Heizung und Kühlung, die behagliche und gesunde Strahlungswärme, die kontrollierte Be- und Entlüftung und die Wirtschaftlichkeit machen die neue Raumklimadecke zu einer sehr interessanten Alternative. Das Infopaket Deckensystem "DX-Therm" zur neuen Raumklimadecke gibt es unter: www.dennert-baustoffe.de


Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG
Veit-Dennert-Straße 7
96132 Schlüsselfeld
Tel. 09552 71-0
info@dennert.de
www.dennert-baustoffe.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG

Tel.:09552 / 710
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lichtbeton  intelligente smarte Baustoffe
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.150.560
Besucher:
10.878.622
 
Aufrufe heute:
24.458
Besucher heute:
21.514
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft