Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Kork - ein Wunder der Natur

1  

Ein Bodenbelag aus Kork bringt die besten Eigenschaften der Natur in Wohnräume. Denn Kork ist nicht nur baubiologisch und ökologisch wertvoll, sondern bietet darüber hinaus ergonomische Vorteile. Als Bodenbelag dämpft es den Schall, sorgt für ein atmungsaktives Raumklima und hält die Füße warm. Das natürliche Material verfügt über hervorragende isolierende Eigenschaften und schont gleichzeitig die Gelenke.

 

Kork ist also ein richtiges Naturkraftwerk. Elastisch wie eine Feder besteht Naturkork aus Millionen von luftgefüllten Zellen. Dementsprechend wird jeder Schritt durch diese Luftpolster abgefedert. Gleichzeitig ist der Korkbelag durch die Luftpolsterung nicht nur flexibel, sondern auch extrem stabil. Die Poren wirken Wärme isolierend, so dass sich dieser Bodenbelag niemals kalt anfühlt. Die wärmeisolierende Eigenschaft macht Kork auch als Wandbelag attraktiv, denn Kälte bleibt so draußen, Wärme wird nach innen abgeführt. Auf Fußbodenheizungen sorgt der Naturbelag zudem für ein gesundes Raumklima. Kork ist auch für Asthmatiker und Allergiker eine Wohltat, da Korkbeläge keinen Staub aufnehmen. Auch für Kinderzimmer ist Kork dementsprechend ein Bodenbelag der ersten Wahl.

 

Korkeichen werden bei richtiger Pflege gut 300 Jahre alt. Der Kork wird durch das so genannte Abschälen der äußeren Rinde seit jeher in sorgfältiger Handarbeit gewonnen. Das Abschälen kann bis zu zwölf Mal geschehen und fördert die Regenerationskraft dieser faszinierenden Bäume. Mehr als der Hälfte des Gesamtvorkommens an Korkbäumen stammt aus Portugal. Durch die Nähe zum Meer und durch die rauen Winde entstehen dort besonders robuste Korkrinden. Korkbeläge der Marke Granorte weden ausschließlich in Portugal geerntet, da die portugiesische Qualität nach Meinung des Herstellers Granorte einfach die beste ist.

 

Boden- und Wandbeläge aus Kork werden bei Granorte für jeden Geschmack aufbereitet. Das Naturmaterial kann geölt, gewachst oder versiegelt werden. Wandbeläge werden auch gerne unbehandelt belassen. Für Wand oder Boden können die Kunden bei Granorte aus über 100 unterschiedlichen Farben und Dekoren wählen.

 

Darüber hinaus ist dieser Wohnrohstoff in der Verarbeitung und Handhabung kinderleicht. Bei der Verlegetechnik stehen zwei unterschiedliche Varianten zur Auswahl. Ähnlich wie Fertigparkett kann auch Kork verlegt werden. Hingegen wird der so genannte Klebekork im rohen Zustand zunächst verlegt und erst im Anschluss in der gewünschten Form versiegelt. Durch die nachträgliche Versiegelung wird die Isolation und Wasserdichtigkeit des Bodenbelages gewährleistet. Demnach kann Kork auch gut in Räumen eingesetzt werden, die wie etwa Bäder der Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Auch in der Küche geben Korkbeläge ein harmonisches und gesundes Bild ab.

 

Wer sich weitergehend über Kork von Granorte infomieren möchte, erhält hier reichlich Material bzw. kann kostenlos ein Paket mit nützlichen Informationen anfordern unter: www.granorte.de

 

 

Granorte GmbH Deutschland
Kilianstraße 142
90425 Nürnberg
Tel. 09 11/8 10 91 75
E-Mail: info@granorte.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
Zwei Bauingenieure mit Tablet an Baustelle
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtscha...
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häusl...
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.293.827
Besucher:
9.223.154
 
Aufrufe heute:
22.947
Besucher heute:
20.489
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft