Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Küchen Abluft-Tuning

123  

Spart Geld, schützt vor Schimmel


Falschberatung bei Dunstabzugshauben verursacht teure Schimmelsanierung, Energieverschwendung und schlechte Luft. Am meisten schadet die Umlufttechnik. Herkömmliche Ablufttechnik ist nicht viel besser.


Jetzt gibt es die lange vermisste Lösung. Einen intelligenten, verlustfreien Mauerkasten nach dem neuesten Stand der Technik. Er spart Geld, verhindert Schimmel und sorgt für frische Luft. Herkömmliche Ausblasgitter verzieren nur das permanent offene Loch in der Hauswand. Rund um die Uhr entweicht teure Energie, obwohl die Dunsthaube aus ist. Die Küche kühlt so stark aus, dass man nicht dagegen anheizen kann. Doch auf das Loch zu verzichten, ist keine Lösung. Das beweist die Umluft-Technik mit all ihren gravierenden Nachteilen. Das Abluftloch ist unbedingt notwendig – Gerüche, Fett und Feuchtigkeit müssen raus aus dem Haus. Das ist heute wichtiger denn je. Denn gerade stark gedämmte, luftdichte Gebäude erfordern unbedingt eine hocheffiziente Lüftung, damit kein Schimmel entstehen kann. Bei Nichtgebrauch des Dunstabzugs sollte die Wärme aber vollständig im Haus bleiben. Dafür gab es bisher keine überzeugende Technik. Der Weibel Mauerkasten bietet jetzt aber eine konsequente Lösung ganz ohne Kompromisse. Wenn zu, dann richtig zu – luftdicht und wärmegedämmt - und wenn auf, dann richtig auf – mit 100% Lüftungseffizienz, weil kein Bauteil den Luftstrom bremst. Was auch die Saugleistung der Dunsthaube verbessert und gleichzeitig den Geräuschpegel spürbar senkt. Mit eigenem Antrieb öffnet er automatisch erst mit Einschalten der Dunsthaube. Im geschlossenen Zustand überzeugt er mit bester Wärmedämmung durch seinen einzigartigen Mehrkammer-Aufbau nach dem Vorbild der Thermoskanne. Er ist sowohl im Neubau als auch in der Nachrüstung mit jedem Rohr (bis D = 160) und mit jeder Dunsthaube sofort einsetzbar. Durch variable Ansteuerungsmöglichkeiten kann er auch für Sauna, Wäschetrockner, Kamin-Zuluft-Öffnungen usw. eingesetzt werden. Eine durch und durch überzeugende Lösung: Unter anderem die Bestnote mit 5 Sternen von zahlreichen Amazon-Kunden.


Weitere Informationen dazu gibt es auf: www.abluft-tuning.de

 

Weibel Abluft-Tuning
Asbecker Straße 6a
48739 Legden
Telefon: 0 25 66 / 933 468
Mobil: 0160 / 97 83 76 04
info@abluft-tuning.de
www.abluft-tuning.de

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.371.130
Besucher:
10.176.917
 
Aufrufe heute:
27.849
Besucher heute:
25.102
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft