Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Moderne Stadthäuser in individuellem Design

1  

20townhouses in Bad Soden mit innovativen Terrassen


Das Townhouse, auch Stadthaus genannt, erscheint in zahlreichen Fassaden und Varianten. Die Idee ist es, in urbaner Umgebung Lebensräume zu schaffen, welche die Zentralität der Stadt mit dem eigenem Haus verbinden. Die Mitte des 19. Jahrhunderts in England errichteten viktorianischen Backsteinbauten sind z.B. charakteristische Varianten der historischen Townhouses, welche in zahlreichen Varianten eine Renaissance erleben.


In Bad Soden a. Ts. wurde mit den 20townhouses ein derartiges Projekt mit Vorbildcharakter realisiert. Entlang der Salinenstraße entstanden 20 moderne Townhouses. Architekturplanung, Projektsteuerung und Realisierung wurde von Eberhard Horn von Prime Estates durchgeführt. Die Townhouses in der Kurstadt Bad Soden zeichnen sich durch die innerstädtische Lage und das klassisch zeitlose Design der Häuser aus. Wie die Dachterrassen sind auf den Außenflächen dieser außergewöhnlichen Stadthäuser DesignDielen aus Holzverbundwerkstoff von MyDeck verlegt. Bildschön, pflegeleicht und beständig sind diese der ideale Bodenbelag für den langjährig genutzten Außenbereich. Diese innovativen Dielen benötigen keine kostspielige Pflege, bleiben dauerhaft schön und trotzen jeder wechselhaften Wetterlage. Nähere Informationen über diese nahezu unverwüstlichen Deck-Dielen findet man auf: www.mydeck.de


MYDECK GmbH
Frankfurter Straße 9a
61462 Königstein
Tel. 0 61 74/92 43-35
E-Mail: info@mydeck.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart -   Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.847.143
Besucher:
7.961.939
 
Aufrufe heute:
11.692
Besucher heute:
9.739
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft