Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Multitaskingfähige Geschossdecken

1  

Individuell vorproduzierte, massive Raumklimadecken

Massive multifunktionale Systemfertigdecken, die dennoch leichter sind als übliche Ortbetondecken oder Filigrandecken, liegen im Trend. Sie sind nicht nur für den Neubau geeignet, sondern auch optimal für An- und Umbau. Sie entsprechen dem Wunsch nach massiven Bauteilen. Dennoch wird das Fundament und Mauerwerk weit weniger belastet als bei herkömmlichen Decken, weil in die Decke werkseitig bereits röhrenförmige Hohlräume integriert sind. Diese innovativen Systemfertigdecken gibt es auch als Raumklimadecken mit integrierter Flächenheizung bzw. -kühlung und/oder mit der Ausstattung für den schnellen und wirtschaftlichen Einbau einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage. Auch die Schallschutzwerte sind weit besser als bei vergleichbaren Decken.

 

Das bahnbrechende Konzept der Schlüsselfelder Ideenschmiede Dennert wurde bereits einmal als Bauinnovation des Jahres ausgezeichnet und hat sich schon in vielen Gebäuden bewährt, vom Einfamilienhaus bis hin zum Gewerbebau. Die enormen Potenziale bei Energieeffizienz, Behaglichkeit und Wirtschaftlichkeit machen die Raumklimadecke zu einer sehr interessanten Alternative, sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung und Modernisierung. Jedes Deckenelement wird als individuelles Einzelstück nach Plan gefertigt und als trockenes Bauteil montagefertig auf die Baustelle angeliefert und auf Wunsch auch auf das Mauerwerk durch eigenes geschultes Personal aufgelegt. Dabei werden alle Besonderheiten - wie beispielsweise integrierte Stürze, Rundungen, Durchbrüche für Versorgungsleitungen, passgenaue Auflagen für Treppen u.a. -bereits im Werk in die Deckenplatten integriert. Zudem erfüllt die innovative DX-Decke alle Anforderungen an Feuerschutz, Belastbarkeit und Schallschutz mit Bestwerten. Die vom IBMB Prüfinstitut Braunschweig gemessenen Werte im Bereich Luftschall liegen um rund 10% besser als bei herkömmlichen Vollbetondecken, erläutert Gerhard Feller von Dennert. Die Raumklimafunktion dieser Systemfertigdecken ist zudem unübertroffen. Die Heizung und Kühlung kommt von dort, wo sie von der Natur vorgesehen ist, nämlich von oben. Auch die Sonne strahlt von oben, lautet das verblüffende Grundprinzip der Raumklimadecke. Die wohlige Wärme wird in Form von Wärmestrahlungswellen gleichmäßig und wohngesund in jeden Winkel des Raumes geführt. Die Heizschlangen werden bereits im Werk in den Deckenspiegel der Fertigdecke eingegossen und auf der Baustelle an den Heizkreisverteiler bauseits vom Installateur angeschlossen.

 

Der Konvektionsanteil ist im Vergleich zu anderen Flächenheizsystemen am geringsten. Die Staubverwirbelung ist gleich Null, was auf andere Flächenheizsysteme bekanntlich nicht zutrifft, so Christof Wirth von Dennert. Im Sommer wird das in den Deckenspiegel eingegossene Rohrleitungssystem - beim Betrieb einer reversiblen Wärmepumpe - zur flächendeckenden Raumtemperierung, ohne lästige Geräusche oder Zugerscheinungen. Ein weiterer Vorzug der Raumklimadecke ist die wahlweise Ausstattung (DX-AIR) für den schnellen und wirtschaftlichen Einbau der Lüftungsrohre für eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage. Die werkseitig in den Deckenkörper integrierten Hohlröhren nehmen die üblichen Lüftungsrohre spielend auf. Auslässe für Be- und Entlüftungssysteme werden ebenfalls bereits im Werk plangenau in den massiven Deckenelementen vorbereitet. In die Decke integrierte Kunststoffmanschetten und der patentierte Lüftungswinkel ermöglichen die einfache Montage von Ein- bzw. Ausströmventilen.

 

Das Infopaket Deckensystem DX-Therm zur Raumklimadecke gibt es unter: www.dennert-baustoffe.de

 

 

Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG
Veit-Dennert-Straße 7
Tel. 09552 / 71-0
96132 Schlüsselfeld
info@dennert.de
www.dennert-baustoffe.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Dennert Baustoffwelt GmbH & Co. KG

Tel.:09552 / 710
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
Chongqing, China
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsch...
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevo...
Dubiose Gestalten auf einer Baustelle
Die Baustellen-Mafia: Organisierte Kriminalität a...
Die Bauwirtschaft leidet zunehmend unter mafiösen Strukturen. Der Bundesvorsitzende d...
KTEG Power Tree, elektfizierte Baustelle
Die emissionsfreie Baustelle – elektrische Bauge...
Die steigende Erderwärmung fordert auch die Baumaschinenbranche heraus. Motto: Diesel...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.082.640
Besucher:
10.817.803
 
Aufrufe heute:
17.982
Besucher heute:
16.023
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft