Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Neuer Glanz für Gartenmöbel, Zaun & Co. durch Holzlasuren auf Wasserbasis

1  

So schön der Sommer für uns auf Balkon, Terrasse oder im Garten ist, so ist er für die Materialien, die unsere Lieblingsplätze umgeben, eine echte Strapaze. Besonders Holz leidet unter der stechenden Sonne, Hitze und sommerlichen Unwettern. Es wirkt stumpf, ausgetrocknet und mitunter zeigen sich schon erste Risse.

„Mit etwas Pflege kann man Holzgartenmöbel wie neu aussehen lassen“, sagt Frank Lipfert von Natural-Farben. Das Unternehmen hat für solche Fälle eine Lasur auf Leinöl-Basis mit Pflanzenölharzen und Wasser entwickelt. Das dünnflüssige Mittel dringt leicht ins Holz ein und lässt es frisch aussehen. Dabei kommt die Maserung schön zum Vorschein und die Holzmöbel sind vor UV-Vergrauung und Verwitterung geschützt.
Die Aqua-Holzlasuren von Natural-Farben können alten Gartenmöbeln aber auch einen ganz neuen Anstrich geben. Die 22 verschiedenen Farben reichen von Brauntönen in allen erdenklichen Nuancen über frische Farben wie Avocado-Grün, Pacific-Blau, oder Chili bis hin zu skandinavischem Polar-Weiß. Die Farbintensität lässt sich gut steuern: Mit jedem Anstrich bekommt der Farbton mehr Tiefe, ohne dabei die Maserung zu überdecken. „Mit einer neuen Farbe werden Sie ihre alten Gartenmöbel kaum wiedererkennen. Eine Sitzbank, die zuvor einen zurückhaltenden Holzton hat und später in Avocado-Grün leuchtet – das ist einfach ein Hingucker“, so Lipfert.
Auch unter Umwelt-Gesichtspunkten schneiden die H2-Lasuren gut ab: Sie enthalten keine Lösungsmittel und auch keine blei- oder kobalthaltige Trockenstoffe. Sämtliche Inhaltsstoffe sind ausgewiesen.
Aqua-Lasuren eignen sich nicht nur für Gartenmöbel, sondern auch für größere Flächen im Außenbereich wie den Zaun oder die Pergola. Denn sie lassen sich ohne Grundierung ganz leicht mit dem Pinsel auftragen und trocknen schnell. Bei glatt geschliffenem Holz ist ein Liter für eine Fläche von etwa 15 bis 20 Quadratmetern ausreichend. Für Terrassendielen empfiehlt der Experte ein spezielles Terrassenöl. Es enthält zusätzlich Naturharze, die beim Aushärten auf der Oberfläche eine trittfeste Schutzschicht bilden. Weitere Informationen auf natural-farben.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Natural-Farben.de - Lipfert u. Co. e.K.

Tel.:09571 / 3616
http://www.natural-farben.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hochwasser Aufräumarbeiten
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
Ausbildung im Handwerk
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören  ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.888.113
Besucher:
11.507.855
 
Aufrufe heute:
17.700
Besucher heute:
15.053
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft