Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ohne Splittern und Verwittern

123  

Schadstofffreie Design-Terrassendielen stecken nahezu alles weg


Mit der nahenden Freiluftsaison stellt sich für viele Terrassen-Fans die Frage nach dem richtigen Belag. Wofür man sich auch entscheidet, leisten müssen allen Terrassenbeläge das Gleiche. Schön sollen sie sein und einiges wegstecken können. So verwundert es nicht, dass Terrassendielen aus Holzverbundstoff in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugelegt haben. Die Schönheit von Holz gepaart mit der Widerstandsfähigkeit hochwertigen Kunststoffes macht sie zu einem optimalen Außenbelag, der auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet: Mydeck–Dielen sind schadstofffrei und kommen gänzlich ohne Imprägnier- und Holzschutzmittel aus.


Die Schönheit der Design-Außendielen liegt sozusagen in der Natur der Sache. Sie bestehen aus Kiefer und Douglasie, einem Restprodukt der Holzindustrie in Form von Holzmehl. Durch die Beimischung von hochwertigem Polyethylen in einem patentierten Verfahren erhält man einen enorm widerstandsfähigen Werkstoff, der sich für den Einsatz im Außenbereich geradezu aufdrängt: formstabil, nahezu resistent gegen Witterungseinflüsse, Schädlings- und Pilzbefall, rutschfest, splitterfrei und eine Wohltat für Barfußläufer. Bis zu 25 Jahre Bauherrengewähr gibt Mydeck gegen Splitterbildung und Strukturschäden infolge von Pilzbefall oder Befall von holzfressenden Insekten. „Die Dielen müssen weder abgeschliffen noch gestrichen werden. Es genügt, Verunreinigungen oder Ablagerungen gelegentlich mit dem Hochdruckreiniger zu entfernen“, weist Marketingleiterin Jana Horn auf einen dicken Pluspunkt gegenüber reinen Holzdielen hin. Die bedürfen in regelmäßigen Abständen neuer Schutzanstriche. Eine lästige - und bei der Verwendung von chemischen Anstrichen - aus ökologischer Sicht zweifelhafte Prozedur. Der Umweltschutzgedanke ist ohnehin einer der wichtigsten Unternehmensgrundsätze bei Mydeck. „Für unsere Dielen wird kein einziger Baum im Regenwald gefällt, das Holz der Kollektionen Pure und Pure Wide stammt überwiegend aus Frankreich und ist mit dem PEFC-Siegel für eine nachhaltige Forstwirtschaft zertifiziert“, so Jana Horn. Permanent tüftelt man an der Weiterentwicklung der stylischen Terrassendielen. Ab dieser Saison geht mit „Pure Wide“ eine neue Kollektion ins Rennen, die bei einer Länge von vier Metern mit 18 Zentimetern Breite einem aktuell häufig geäußerten Kundenwunsch nach einer breiteren Diele entspricht. Der neue Farbton „Macao Plain“ erzeugt aufgrund der innovativen Farbtechnologie eine leicht changierende, lebhaft-natürliche dunkelbraune Oberfläche. Für die herkömmliche Breite von 13,8 Zentimetern gibt es mit „Lisboa“ ebenfalls einen neuen, modernen Beige-Farbton, der ebenfalls leicht changierend wirkt und sich wunderbar mit hellen Eichenböden im Innenbereich ergänzt. Die Premium-Terrassendielen sind massiv, sodass auch eine einfache schraubenlose Verlegung mit unsichtbar in der Unterkonstruktion angebrachtem Randclip möglich ist. Für die Verlegung mit sichtbarer Verschraubung bietet Mydeck eine spezielle Schraube für Hartholz an.


Mydeck gehört zweifellos zu den Pionieren auf dem Sektor der Holzverbundwerkstoffe, die Dielen zieren bereits unzählige Freiflächen in aller Welt. Was sich in allen Klimazonen - auch in hochfrequentierten Bereichen wie Freizeitparks, auf Hotel- und Restaurantterrassen, als Liegeflächen und Poolumrandungen in Schwimmbädern und Spa-Anlagen, auf Dachterrassen, öffentlichen Plätzen und Bootsstegen - bewährt hat, steckt die Belastungen einer Privatterrasse ohnehin locker weg. www.mydeck.de

 

MYDECK GmbH
Freiherr-vom-Stein-Str. 31
60323 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69 / 795 39 58 50
Fax +49 69 / 795 39 58 59
info@MYDECK.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart -   Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Arbeiter am Bau
Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der mass...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.848.001
Besucher:
7.962.574
 
Aufrufe heute:
12.550
Besucher heute:
10.374
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft