Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Rollläden minimieren Energieverluste im Wintergarten

1  

Ein ungestörter Blick in die Natur – in einem Wintergarten ist das auch in den kalten Monaten möglich, doch nicht jeder Wintergarten kann ganzjährig genutzt werden. Es gibt zwei Arten von Wintergärten: unbeheizte und kaum bis gar nicht isolierte Kalt-Wintergärten sowie Wohn- bzw. Warm-Wintergärten, die das ganze Jahr über nutzbar sind.

 

An letztere werden bezüglich der Beschattung, Isolierung und Heizung besondere Anforderungen gestellt. In den kalten Wintermonaten sollen durch hochwertige Isolierverglasungen Wärmeverluste vermieden werden. Eine zusätzliche Heizung muss installiert werden, damit auch bei Minus-Temperaturen wenigstens Temperaturen um 19 °C garantiert sind. Hier kommen unter anderem beheizbares Glas, normale Heizkörper und Fußbodenheizungen infrage.

 

„Wer einen beheizten Wintergarten hat oder plant, sollte auch die Energiesparverordnung (EnEV) im Blick haben. Da Wintergärten eine Erweiterung des Wohnraums sind, müssen sie eine energetische Mindestqualität erfüllen. Die Richtwerte sind in der Energiesparverordnung (EnEV) festgelegt“, macht Steffen Schanz von Schanz Rollladensysteme deutlich. Im Winter geht durch die großen Glasflächen viel Wärmeenergie verloren, selbst wenn hochwertiges Isolierglas verbaut wurde. Aus diesem Grund müssen die verwendeten Bauteile einen ausreichenden Wärmeschutz sowie eine bestimmte Luftdichtheit aufweisen. Werden zusätzlich passgenaue und hochwertige Aluminium-Rollläden angebracht, können Wärmeverluste bis zu 80 Prozent ausgeglichen und verhindert werden. Dies ist aufgrund der dämmenden Luftschicht der Fall, welche sich zwischen der Scheibe und dem Rollladen befindet.

 

Ein nachträglicher Einbau an bestehenden Wintergärten ist ohne Probleme möglich.
Die Rollladen-Spezialisten von Schanz haben Aluminium-Rollläden im Programm, die sich für alle asymmetrischen, horizontalen und symmetrischen Glasflächen und Wintergärten eignen. Mehr Informationen unter www.schanz.de.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schanz Rollladensysteme GmbH

Tel.:07484 / 92910
Fax:07484 / 929136
http://www.schanz.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.337.599
Besucher:
11.879.820
 
Aufrufe heute:
695
Besucher heute:
504
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft