Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

So bleibt Sandstein wertbeständig

1  

Mit TopClean ist Sandstein auch für Innenbereiche optimal geeignet


Die Schönheit von Sandstein beeindruckt seit vielen Jahrhunderten. Eine Vielzahl repräsentativer Bauten ist mit Sandsteinfassaden, Sandsteinbauteilen und Sandsteinböden ausgestattet, von Heidelberg über Nürnberg bis Berlin. Besonders die Sandsteinklassiker von der Traco Manufactur haben in Deutschland Baugeschichte geschrieben, von der weltbekannten Wartburg bis zum viel gerühmten Schloss Sanssouci. Die angenehme Haptik dieser Sandsteine, die Wärme der Farben, die Verführung barfuß zu gehen verleihen diesen Natursteinklassikern eine unverwechselbare Sinnlichkeit. Durch den innovativen Oberflächenschutz TopClean werden diese Steine zudem unverwüstlich und extrem pflegeleicht. Sie sind dann nicht nur für Außenanlagen sondern auch für alle Innenbereiche optimal geeignet, vom Flur übers Wohnzimmer bis zum Bad.


Sandsteine sind kein uniformes Industrieprodukt, sondern faszinierendes Naturdesign, das durch die jeweilige Entstehungsgeschichte geprägt ist. Durch Wasserbewegung von Geröll entstanden im Verlauf von Äonen immer kleinere Sandkörnchen aus Quarz und anderen Materialien. Durch gewaltige Erdbewegungen wurden die Sandkörnchen in Millionen von Jahren zu Sandstein „gebacken“. Und das geschah mitten in Deutschland. Diese Sandsteinklassiker sind die Stars unter den Steinen, ihre massive und natürliche Schönheit macht auch noch nach Jahrzehnten reine Freude. Es lohnt sich dabei auf deutsche Sandsteinklassiker zu setzen. Steine aus Deutschlands Mitte sind nicht nur ökologisch im Vorteil, sie bestechen durch die Verbindung von Schönheit und Prestige und sind als exklusive Natursteinlösungen für Außen- und Innenbereich gleichermaßen geeignet. Lange Transportwege aus Fernost entfallen, Kinderarbeit ist ausgeschlossen, alle Produkte sind zu 100% recycelbar. Die innovativen Oberflächenbehandlungen erweitern das Anwendungsspektrum von Sandstein auch für den Innenbereich und für stark frequentierte Außenbereiche. „Die TopClean Oberflächen werden in mehreren Stufen ohne Einsatz von Chemikalien behandelt. Die Pflege von Sandsteinböden wird so zum Kinderspiel“, so Ulrich Klösser von Traco. Die Optik des Sandsteins bleibt bei dieser Technik voll erhalten, Möbel haben einen sicheren Stand und barfuß zu laufen wird zur sinnlichen Verführung. Daneben gibt es auch noch Hightech-Imprägnierung für extremste Anforderungen.


Deutsche Sandsteinklassiker sind widerstandsfähig, langlebig und mit der innovativen Oberfläche besonders pflegeleicht. Durch ihre Wärmeleitfähigkeit und hohe Wärmespeicherfähigkeit strahlen Terrassen beispielsweise abends angenehme Wärme ab und im Innenbereich ist diese technische Eigenschaft die beste Voraussetzung für Fußbodenheizungen. Sandsteine bringen unverwechselbaren Charakter in jeden Garten und in jede Wohnung, sie schaffen Orte, an denen wir uns rundum wohl fühlen können. Erst recht, wenn es sich um Deutsche Sandsteinklassiker handelt. Weitere Informationen über Kalk- und Sandsteine in der Gartengestaltung erhalten Sie unter www.traco-manufactur.de


TRACO Manufactur
Poststraße 17
99947 Bad Langensalza
Telefon 03603/852-140
manufactur@traco.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
BIM Modell Felix Platter Spital Basel
Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Informatio...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.287
Besucher:
10.179.674
 
Aufrufe heute:
1.949
Besucher heute:
1.632
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft