Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Solnhofener Keramik

1  

Von der Natur inspiriert, große Formate, faszinierende Flächen

Der Trend zu natürlichen Bodenbelägen ist ungebrochen. Besonders beliebt und weltweit nachgefragt ist Solnhofener Naturstein. Dieser exklusive Boden- und Wandbelag zeichnet sich durch seine einzigartige Optik und unverwüstliche Widerstandsfähigkeit aus. Dieser außergewöhnliche Naturstein kommt freilich nur im Raum Solnhofen und Eichstätt in Bayern vor, sonst nirgendwo auf der Welt. Die Ressourcen sind deshalb begrenzt und der Preis entsprechend hoch. Außerdem sind die Plattengrößen bei Solnhofener Naturstein durch den manuellen Abbau und die natürlichen Vorkommen limitiert. Jetzt hat SSG die faszinierende Ästhetik und Sinnlichkeit von Solnhofener Naturstein mit den technischen Möglichkeiten von Feinsteinzeug kombiniert. Das Ergebnis ist Solnhofener Keramik (SolKer), optisch vom bruchrauen Original kaum zu unterscheiden.

Damit können jetzt auch große Bodenflächen mit großformatigen Platten mit diesen faszinierenden Oberflächen realisiert werden. Die edlen Solnhofener Fliesen sind zudem extrem strapazierfähig, farb- und lichtecht, antistatisch und umweltfreundlich. Aufgrund der hohen Widerstandsfähigkeit eignet sich Solnhofer Keramik auch hervorragend für den Außenbereich, für Terrassen, Plätze, Wege und Klippfassaden. Durch die nahezu identische optische Anmutung lässt sich das Material auch sehr gut mit dem Original Solnhofener Naturstein kombinieren; beispielsweise Solnhofener Keramik außen und Solnhofener Naturstein im Innenbereich. Solnhofener Keramik gibt es in 1 cm Stärke in den Formaten 60 x 40 und 60 x 60 cm. Auf Anfrage sind selbstverständlich auch größere Formate möglich. „Die Ausweitung des Naturstein-Angebotes der SSG mit der Solnhofener Keramik trägt der starken Nachfrage nach großen Formaten und der Anwendung in Sonderbereichen (Einkaufsmärkte, Bäckereien) und Außenbereichen Rechnung. Die industriell gefertigten SolKer-Platten imitieren Naturstein in Farbe und Struktur perfekt. Aufgrund der modernen Produktionsverfahren sind die einzelnen Platten in ihrer Geometrie praktisch völlig identisch, das heißt kleinere Fugen sind realisierbar“, erläutert Dipl.-Ing. Reiner Zähler von SSG Solnhofen Stone Group. Die Solnhofener Keramik zeichnet sich durch eine seidenmatte natürlich schöne Oberfläche aus, die der original brauchrauen optisch gleicht. Durch die typische schöne Farbvarianz ist auch gegeben, dass eine Strukturwiederholung erst nach jeder 50. Platte erfolgt. Sie ist zudem widerstandsfähig, rutschhemmend und besonders pflegeleicht. Weitere Informationen zur Solnhofener Keramik findet man auf: www.ssg-solnhofen.de


SSG Solnhofen Stone Group GmbH, Maxberg 1, 91807 Solnhofen
Tel.: +49(0)9145 601-300, info@ssg-solnhofen.de, www.solnhofen-natursteine.com


 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
SSG Solnhofen Stone Group GmbH

Tel.:09145 / 601300
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Schaufellader bei Sortieren von Bauschutt
Ersatzbaustoff-Verordnung wurde beschlossen
Schon im November hat der Bundesrat der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe zugestimmt. Das Ge...
Lichtbeton  intelligente smarte Baustoffe
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.123.761
Besucher:
10.854.908
 
Aufrufe heute:
26.137
Besucher heute:
22.879
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft