Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Solnhofener Natursteinklassiker

1  

Der härteste und markanteste Kalkstein der Welt

In einer blauen Lagune vor rund 150 Millionen Jahren in der Jura-Zeit im Jurameer fing alles an. Der Urvogel Archaeopteryx (halb Saurier, halb Vogel) schwebte über bunte Korallenbänke. Seltsam anmutende Urtiere tummelten sich im subtropischem Klima im und um das wohlig warme Wasser. Eine längst vergessene Zeit? Nicht ganz, denn die Jurazeit hinterließ im Raum Solnhofen und Eichstätt wertvolle Bodenschätze. Einer davon ist der seltenste und markanteste Kalkstein der Welt: Solnhofener Naturstein, eine echte, unverkennbare Natursteinrarität. Als Lithographiestein ist er in die Kulturgeschichte des Drucks eingegangen; er ist der einzige Stein, dessen hohe Qualität für diese Technik ausreicht. Als erste Fundstätte des Archaeopteryx wurde er zum Meilenstein in der Naturgeschichte der Erde. Und vor allem als unvergleichlicher Boden- und Wandbelag wird dieser ganz besondere Naturstein überall in der Welt geschätzt und geliebt.

Die Solnhofener Platten sind wärmespeichernd, abriebfest, rutschsicher und im Unterschied zu Graniten etc. - absolut strahlungsfrei. Die Ökobilanz dieser Naturstein-Legende ist herausragend, sogar besser als bei jedem anderen Naturstein. Denn die Gewinnung erfolgt in Handarbeit und erfordert nur ganz wenig Energie. Ehemalige Steinbrüche werden u. a. als Biotope rekultiviert. Und der Solnhofener kann sogar naturrau ohne Oberflächenbearbeitung als hochwertiger Bodenbelag verlegt werden, ein weiterer Beitrag zur Legendenbildung. Natürlich schöne, künstlerisch anmutende Oberflächen, die es in dieser Form bei keinem anderen Stein der Welt gibt, vervollständigen den Naturstein-Mythos. Die Solnhofener Platten bestehen zu 98% aus Kalk und zu 2% aus verschiedenfarbigen Tonerden. Im Unterschied zu Graniten und Schiefer ist dieser Naturstein damit gänzlich strahlungsfrei und sorgt als natürlicher „Meeresboden“ für ein gesundes Raumklima. Die unverwechselbaren, wunderschönen Oberflächenbilder der Platten sind durch die Farbigkeit und Rauheit, durch farnähnliche Strukturen (Dendriten) entstanden und deshalb individuell geprägte Unikate. Solnhofener zeigt seine ganze Schönheit im Innenbereich als exklusiver Boden- und Wandbelag sowie auf Treppen und als Fensterbänke. Aufgrund seiner extremen Strapazierfähigkeit ist Solnhofener auch so ideal geeignet für öffentliche und gewerbliche Gebäude. Aufgrund seiner naturgegebenen Trittsicherheit ist er für Nassbereiche (Bad, Spa, Wellness) und Küchen geradezu prädestiniert. Die Oberflächen gibt es bruchrau, bruchrau angeschliffen, feingeschliffen und antik gebürstet. Das natürliche Farbenspiel reicht von Cremefarben über Ockergelb bis zu dezenten Brauntönen. Durch das Wechselspiel von Farben und Strukturen entsteht eine einzigartige optische Wirkung durch vielfältige Nuancen und Schattierungen. Es erscheint zuweilen wie das Abbild einer faszinierenden prähistorischen Flora, das durch fossile Einschlüsse noch zusätzlich bereichert wird. Den Solnhofener Natursteinklassiker gibt es selbstverständlich in verschiedenen Formaten und Stärken. Er ist einfach und kostengünstig zu reinigen. Sein Erscheinungsbild bleibt über viele Jahrzehnte erhalten und sorgt daher für ein angenehmes und natürliches Wohngefühl ein Leben lang. Weitere Informationen über die Solnhofener Natursteinlegende gibt es unter: www.dersolnhofener.de

SNK Solnhofener Naturstein Kompetenzgruppe – Anita Spanner - Solnhofer Bruch 9 - 91807 Solnhofen - Tel: 09145/601405 - Fax: 09145/601424 - info@dersolnhofener.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
SNK Solnhofener Naturstein Kompetenzgruppe

Tel.:09145 / 601405
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.266.806
Besucher:
9.198.971
 
Aufrufe heute:
16.646
Besucher heute:
14.351
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft