Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Systembau: Auch kleine Baufirmen können Vorfertigung

1  

Nicht nur die Großen der Baubranche wie Goldbeck können Systembau. Das beweist die MauerWand System GmbH, in der sich fünf Baufirmen sowie eine landwirtschaftliche Genossenschaft aus dem niedersächsischen Landkreis Cloppenburg zusammengeschlossen haben. Gemeinsam haben sie einen Mauerbau-Automaten gekauft, der nun in einer extra für diesen Zweck gebauten Halle Mauerwerk produziert, das dann von den beteiligten Firmen für deren jeweilige Bauprojekte genutzt wird.

 

Anlass für die Investition war der überall spürbare Fachkräftemangel, der zu immer mehr Engpässen am Bau führt. Vor dem Hintergrund dieses Problems hat sich Jens Diekgerdes, Inhaber des beteiligten Bauunternehmens HD Bau, auf die Suche nach Lösungen im Ausland gemacht. In Belgien, der Schweiz und in Österreich besichtigte er, wie Maurer-Automaten bereits genutzt wurden. Doch die Investition in einen solchen, plus die dafür nötige Infrastruktur hätte die finanziellen Kapazitäten einer mittelständischen Firma bei Weitem überfordert. So entstand die Idee, sich regional mit anderen Bauunternehmen zusammen zu tun.

 

So wurde also die MauerWand System GmbH gegründet und eine Halle für die Fertigung der Wandelemente gebaut. Außerdem wurde eigenes Personal eingestellt, denn der Maurer-Automat muss von Hand mit Steinen bestückt werden. Nun entstehen in dieser Halle gemauerte Wände mit einer maximalen Größe von 3,50 Metern in der Höhe und 8,50 Metern in der Breite. Eingesetzt werden diese zur Zeit noch ausschließlich für die Bauprojekte der beteiligten Firmen.

 

Zwar bringt der Einsatz des Maurer-Automaten derzeit keine finanziellen Einsparungen, dafür aber Planungs- und Fertigungssicherheit sowie vor allem schnellere Bauzeiten. Die teil-automatisierten Mauerarbeiten veranschlagen gerade einmal ein Sechstel der Zeit, die sie in herkömmlicher Fertigung benötigen würden. Die vorgefertigten Mauerteile werden auf Tiefladern zu den Baustellen transportiert, wo sie innerhalb weniger Minuten mit Hilfe eines Krans in ein Mörtelbett gesetzt werden. Die durch die Vorfertigung gewonnene Zeit muss nun bei den bisher konventionell arbeitenden Firmen auch in der Planung des weiteren Bauablaufs berücksichtigt werden.

 

Die Präzision in der Baukonstruktion wird bei der MauerWand System GmbH durch den Einsatz von BIM (Building Information Modeling)  unterstützt. Der Rohbau wird zentimetergenau digital geplant und alle bautechnischen Regeln dabei automatisch angewandt. Durch den Einsatz der Fertigteile bleibt am Bau kein Spielraum für Korrekturen, weshalb diese Gründlichkeit in der Planung notwendig ist. Die Firma möchte in absehbarer Zeit auch als Dienstleister für andere Bauunternehmen arbeiten und wird die digitale BIM-Planung dann ebenfalls als Fremdleistung anbieten.

 

Die Vorteile der Vorfertigung von Mauerwerk liegen nicht nur in der Zeitersparnis. Die wetterunabhängige Produktionsweise sowie die gleichbleibend hohe Qualität des Mauerwerks sind weitere positive Faktoren. Und nach Ansicht der Firmen-Teilhaber macht der Maurer-Automat auch die Arbeit am Bau attraktiver. Mauern ist schwere Arbeit, die mit schleppen, bücken und heben einhergeht, was gerade bei widrigen Wetterbedingungen wie Hitze oder Kälte extrem belastend sein kann. Anstelle des Mauerns können sich die Arbeiter beim Einsatz von Fertig-Mauerteilen beispielsweise mehr auf das Verkleiden des Mauerwerks konzentrieren – eine angenehmere Aufgabe, mit einem Resultat, das im Gegensatz zur rohen Mauer auch sichtbar bleibt.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf ...
Düsseldorf, 22.04.2021 : Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswert...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Ein 500 Milliarden-Wumms für die Infras...
Lange hat es die Baubranche und andere gefordert, jetzt konnte sich auch die Politik dazu durchr...
Baggern auf dem Mond – Komatsu hebt ab
Komatsu, ein Name, der für robuste Baumaschinen steht, wagt sich in neue Sphären – buchstäblic...
Startschuss für die bauma 2025: Innovat...
Vom 7. bis 13. April 2025 verwandelt sich München erneut in den globalen Dreh- und Angelpunkt ...
Hausbau oder Bestandsimmobilie kaufen â€...
Die Entscheidung zwischen dem Kauf einer Bestandsimmobilie und dem Bau eines Hauses ist eine der...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.187.409
Besucher:
7.391.629
 
Aufrufe heute:
10.446
Besucher heute:
8.989
Mitglieder:
1.744
Umfrage
Welche sozialen Themen sind für Sie besonders relevant?
•
Faire Löhne und gerechte Verträge
•
Verbesserungen bei der Arbeitssicherheit
•
Förderung von Nachwuchs und Fachkräften
•
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft