Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Terrassen-Chic mit Clip

123  

Designdielen blitzschnell schraubenfrei verlegt


Was muss ein guter Terrassenbelag können? Dauerhaft auch extremen Witterungseinflüssen trotzen, schön sein und pflegeleicht – was schon bei einer möglichst einfachen Verlegung beginnt. Holzverbundstoffdielen haben daher in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugelegt. Die Schönheit von Holz und die Widerstandsfähigkeit hochwertigen Kunststoffes ergänzen sich zu einem vorzüglichen Außenbelag, der mit einem patentierten Clip-System sogar eine einfache, schnelle und schraubenfreie Verlegung ermöglicht. Da er ohne Imprägnier- und Holzschutzmittel auskommt, ist auch der regelmäßige Schutzanstrich hinfällig.


Die Design-Terrassendielen sind quasi von Natur aus schön. Gefertigt werden sie aus Kiefer und Douglasie – einem Restprodukt der Holzindustrie in Form von Holzmehl, dem in einem patentierten Verfahren hochwertiges Polyethylen beigemischt wird. So entsteht ein enorm widerstandsfähiger Werkstoff, der sich für den Einsatz im Außenbereich geradezu aufdrängt: formstabil, nahezu resistent gegen Witterungseinflüsse, Schädlings- und Pilzbefall, rutschfest, splitterfrei und eine Wohltat für Barfußläufer. Hersteller Mydeck gibt bis zu 25 Jahre Bauherrengewähr gegen Splitterbildung und Strukturschäden infolge von Pilzen oder holzfressenden Insekten. „Die Dielen müssen nicht gestrichen werden, abgeschliffen schon gar nicht. Verunreinigungen oder Ablagerungen entfernt man ganz einfach mit dem Hochdruckreiniger“, lobt Mydeck-Marketingleiterin Jana Horn die Pflegeleichtigkeit. Reine Holz-Decks dagegen bedürfen in regelmäßigen Abständen neuer Schutzanstriche. Eine lästige und – bei der Verwendung von chemischen Anstrichen – aus ökologischer Sicht zweifelhafte Prozedur. Der Umweltschutz ist ohnehin einer der wichtigsten Unternehmensgrundsätze bei Mydeck. „Das Holz der Kollektionen Pure und Pure Wide stammt überwiegend aus Frankreich und aus nachhaltiger Forstwirtschaft und die Dielen sind komplett schadstofffrei“, so Jana Horn. Permanent tüftelt man dort an der Weiterentwicklung der schicken Terrassendielen. Die neue Kollektion „Pure Wide“ zum Beispiel entspricht mit einer Länge von vier Metern und einer Breite von 18 Zentimetern dem aktuell häufig geäußerten Kundenwunsch nach breiteren Formaten. Der neue Farbton „Macao Plain“ erzeugt aufgrund der innovativen Farbtechnologie eine leicht changierende, lebhaft-natürliche dunkelbraune Oberfläche. Da die Premium-Terrassendielen massiv sind, ist auch eine einfache schraubenlose Verlegung mit unsichtbar in der Unterkonstruktion angebrachtem Randclip möglich. Für die Verlegung mit sichtbarer Verschraubung bietet Mydeck eine spezielle Schraube für Hartholz an.


Mydeck-Terrassendielen haben sich bereits auf Freiflächen in allen Klimazonen bewährt – auf Privatterrassen und auch in stark frequentierten Bereichen wie öffentlichen Plätzen, Freizeitparks, auf Hotel- und Restaurantterrassen, als Liegeflächen und Poolumrandungen, in Schwimmbädern und Spa-Anlagen. Weitere Informationen und ein Video von der einfachen schraubenfreien Verlegung auf www.mydeck.de


MYDECK GmbH
Freiherr-vom-Stein-Str. 31
60323 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69 / 795 39 58 50
info@MYDECK.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Einzimmer-Apartment
Das Microapartment als perfekte Lösung im Kampf g...
Die Wohnsituation in deutschen Städten ist prekär: Viele Menschen können sich keine...
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
Sublime Systems stellt fast CO2-freien Zement her
Endlich CO2-freier Zement - aus den USA
Das kleine Start-up-Unternehmen Sublime Systems, hat ein neues Verfahren der Zementherstellung entwi...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.888.071
Besucher:
11.507.817
 
Aufrufe heute:
17.658
Besucher heute:
15.015
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft