Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Vinyl Designboden

1  Video abspielen

Ein Designboden aus Vinyl vereint viele Vorteile in sich, denn Vinylböden überzeugen durch ihren leichten Einbau ebenso wie durch Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und leichte Pflege. Corpet, einer der führenden Anbieter von Vinyl-Böden, bietet Designs an, die Original-Materialien wie Holz oder Stein optisch sehr nahe kommen. Die Auswahl in Form und Aussehen der Beläge ist groß und die Designböden lassen sich mit vielen Einrichtungsstilen kombinieren. Der Bodenbelag aus Vinyl ist überdies auf geradem Untergrund einfach und schnell verlegt.


Ob hell oder dunkel, in Steinoptik oder mit Holzdekor, Bodenbeläge von Corpet gibt es in großer Auswahl. Das Besondere bei den Corpet-Böden ist, dass sie nicht nur die Optik von Naturmaterialien sehr genau imitieren, sondern auch eine naturnahe Struktur aufweisen. Dafür sorgt eine besondere Prägung im Bodenbelag, die bei manchen Böden in Stein- oder Holzoptik angewandt werden. Auch ausgefallene Muster und Maserungen sind bei Corpet erhältlich. Trendige Looks wie Eukalyptus oder Apfelbaum oder Sandsteinboden- oder Lavaoptik sind im umfangreichen Corpet-Sortiment verfügbar.

 

Der Bodenbelag von Corpet kann auf zweierlei Weise verlegt werden. Neben der einfachen Klickvariante, bei der der Boden ähnlich wie Laminat verlegt wird, ist auch ein Verkleben von Vinylfliesen möglich. Letzteres ist etwas aufwendiger, da die Fliesen mit einem Spezialkleber direkt auf dem Untergrund aufgeklebt werden.

 

Ob Klickboden oder als Fliesen, die wasserfesten Vinylböden überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit und Strapazierfähigkeit. Daher haben sie sich auch gerade in gewerblichen Räumen bewährt. Überall dort, wo Hygiene und Strapazierfähigkeit gefragt sind, sind Vinylböden ideal geeignet: etwa in Restaurants oder Geschäften, in Kliniken, Arztpraxen, Küchen oder Bädern. Ein Vinyl-Bodenbelag hält nahezu jeder Art von Belastung stand und ist darüber hinaus eine kostengünstige Variante im Vergleich zu vielen anderen Böden.

 

In der Pflege ist ein Vinylboden absolut unkompliziert: Einfach feucht wischen, schon ist der Boden aus Vinyl gereinigt. Die hervorragende Hygiene kommt gerade auch Allergikern zugute. Der Boden ist zudem rutschfest und sorgt aufgrund seiner hohen Elastizität für ein angenehmes Gehgefühl und mindert darüber hinaus Trittschall.

 

Fast 50 unterschiedliche Designs in Stein- oder Holzoptik stehen bei Corpet zur Auswahl, darunter 10 Dekore im Landhausdielen-Stil, die gerne wegen ihres großflächigen Erscheinungsbildes gewählt werden. Weitere Informationen zu dem strapazierfähigen und abriebfesten Bodenbelag finden Sie unter: www.corpet.de

 

 

Corpet Cork GmbH • Goldschmidtstraße 6 • 92318 Neumarkt
Tel.: 09181/2931-0 • Fax: 09181/2931-16 • E-Mail: info@corpet.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Chongqing, China
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsch...
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevo...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.371.213
Besucher:
10.176.996
 
Aufrufe heute:
27.932
Besucher heute:
25.181
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft