Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Wann sich Innendämmung lohnt

1  

Energie sparen: ja - das Äußere einer Immobilie dadurch verschandeln: nein! Manche Häuser stellen umwelt- und kostenbewusste Bauherren vor eine besondere Herausforderung: Wie dämme ich mein Objekt, ohne z.B. die Altbaufassade, das Fachwerk oder die Natursteinfassade zu verändern? Ganz einfach, mit einer Innendämmung! Diese ist heute nämlich mit einer Außendämmung qualitativ absolut gleichwertig, in manchen Fällen, wie z.B. bei unregelmäßig beheizten Wohnungen, sogar überlegen.

 

Die Heck MultiTherm Innendämm-Systeme sind hochwertige Isolierungen, die nicht nur beim Energie- und Geldsparen helfen, sondern nebenbei auch noch zu einem gesunden Raumklima und zur Vermeidung von Schimmel - einem häufigen Problem gerade bei Altbauten - beitragen. Sie garantieren den Mindestwärmeschutz nach DIN 4108, erfüllen die Bedingungen der Energiesparverordnung (EnEV) und sind selbst für zu erwartende verschärfte Energiesparauflagen bereits gerüstet. Heck stellt 3 verschiedene Innendämm-Systeme zur Verfügung, die auch der kreativen Gestaltung von Innenräumen kaum Grenzen setzen:

 

Als erstes bietet Heck MultiTherm einen mineralischen Dämmputz an. Dieser kann in einer oder in mehreren Lagen verarbeitet werden. Ein großer Vorteil des Dämmputzes liegt darin, dass er unebene Flächen sehr gut egalisieren kann, eine Eigenschaft, die gerade in historischen Gebäuden sehr geschätzt wird. Auch seine hohe Durchlässigkeit für Wasserdampf ist eine Stärke des mineralischen Dämmputzes.

 

Des Weiteren bietet Heck den Dämmputz EPS an, der dank sehr leichter Zusatzstoffe über eine sehr hohe Dämmfähigkeit verfügt. Er ist extrem flexibel im Auftragen: Er kommt nicht nur auf Innen-, sondern auch auf Außenputz zur Wirkung, er kann direkt auf das Mauerwerk oder aber auch auf einen mineralischen Untergrundputz aufgetragen werden und er findet auf nahezu allen Baustoffen Anwendung - ein wirkliches Allround-Talent also!

 

Als dritte Alternative führen die Heck Dämm-Systeme die Innendämmplatten MS. Diese kunststoff- und faserfreien Platten bestehen aus natürlichen Rohstoffen. Sie sind vor allem wegen ihrer großen wasserregulierenden Fähigkeiten gefragt. Einerseits können Sie Feuchtigkeit gut absorbieren, andererseits geben Sie diese bei entsprechendem Raumklima auch wieder ab und sorgen so für eine angenehme Luftfeuchtigkeit.

 

Apropos Feuchtigkeit: Dass Raumdämmung der Schimmelbildung Vorschub leistet, ist zwar ein eine häufig geäußerte Meinung, richtig ist sie dadurch aber noch lange nicht. Im Gegenteil, die Heck Damm-Systeme weisen alle eine vorzügliche Wärmeleitfähigkeit auf und sind gleichzeitig für Wasserdampf durchlässig. Sie sind daher sehr effektiv bei der Vermeidung von Schimmel.

 

Nähere Informationen über die Heck Innendämm-Systeme erhalten Sie unter www.heck-multitherm.com

 

BASF Wall Systems GmbH & Co. KG – Thölauer Straße 25, 95615 Marktredwitz Tel. 09231 /802-0 - www.wall-systems.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
BASF Wall Systems GmbH & Co. KG

Tel.:09231 / 8020
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf ...
Düsseldorf, 22.04.2021 : Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswert...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Impulse der Bauindustrie – Zukunft ges...
 Die Bauindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Vom Wohnungsba...
Münchner Paketpost-Areal: Zwillingstür...
Münchens derzeit wohl umstrittenstes Bauprojekt wurde am 15. Januar vom Planungsausschuss gebil...
Kleinhäuslertum: Friedrich Merz und sei...
Friedrich Merz hat sich für den Wahlkampf Anfang 2025 einiges vorgenommen: Um der Wohnungsnot i...
Die Wiedereröffnung der Notre-Dame: Res...
Am 15. April 2019 erschütterte ein verheerender Brand die Welt. Die Kathedrale Notre-Dame de Pa...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
85.112.136
Besucher:
6.440.175
 
Aufrufe heute:
1.912
Besucher heute:
1.545
Mitglieder:
1.745
Umfrage
Welche Themen möchten Sie auf unserer Plattform häufiger sehen?
Baustellenmanagement: Tipps und Best Practices
Bauvorschriften und Gesetze: Was gibt es Neues?
Zukunftsthemen: Nachhaltigkeit und digitale Technologien im Bau
Soziale Themen: Gerechte Löhne, Arbeitszeitmodelle und Teamarbeit
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft