Online-Umfragen rund ums Thema Baugewerbe
28.05.2013
Zum Umfragen-Archiv
Eigenes Umfrage-Thema vorschlagen
Sollten ältere Mitarbeiter in der Baubranche beschäftigt sein?
Ja klar, die haben die meiste Erfahrung | 36 % | |
Nein, wegen der sinkenden Leistungsfähigkeit | 8 % | |
Bei guter Arbeit spielt das Alter keine Rolle | 56 % |
Umfrage kommentieren
Kommentare zur Umfrage
Kommentar: | 19.09.2013 |
Als Hausverwalterin stelle ich immer öfter fest:Zur Gewinnmaximierung entlassen auch kleinere Firmen erfahrene, ältere Mitarbeiter und stellen unerfahrene aber billige Kräfte oft mit mangelhaftem Ausbilungsstand ein. Das sieht man dann an den Ergebnissen der Arbeit. Inzwischen bleibt mir nichts anderes übrig als den Leuten ständig über die Schulter zu schauen, wenn ich nicht hinterher Eigentümerklagen haben will. Das ist für mich eine Zeitbelastung und für diese unangenehm! Auch die Unsitte Azubis im ersten Jahr oder Praktikanten als Facharbeiter abzurechnen greift immer mehr um sich - obwohl sie mit ihren fehlern oft genug den Betreuenden Fachmann viel Zeit kosten, die ihrerseits auf der Rechnung des Bauträgers erscheint ... | |
Eintrag kommentieren |
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash.
Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
90.948.643
Besucher:
11.557.973
Aufrufe heute:
8.391
Besucher heute:
6.315
Mitglieder:
1.753
Umfrage
