Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Umweltfreundlich heizen mit Bioethanol

1  

Bioethanol ist in Deutschland vor allem als umstrittener "E10"-Kraftstoff an den Tankstellen ein Begriff. Mit Bioethanol lassen sich jedoch nicht nur Autos umweltfreundlicher fahren, sondern auch Wohnzimmerkamine auf umweltfreundliche, schadstoffarme Art heizen.

Was ist Bioethanol?

Ethanol ist letztendlich nichts anderes als Alkohol, wie er auch in Getränken vorkommt. Er entsteht bei der Vergärung zuckerhaltiger Früchte. Heute wird Ethanol jedoch nicht nur als Alkohol in diversen Getränken wie Wein und Bier genutzt, sondern durch die Gärung von Biomasse auch als Kraftstoff. Dabei werden nachwachsende Rohstoffe wie Raps, Soja, Pflanzenabfälle und Ähnliches verwendet, wodurch Bioethanol umweltfreundlicher ist als Mineralöl, dessen Vorräte auf der Erde begrenzt sind. Der Kraftstoff E10, dem 10 % Bioethanol beigemischt sind, stößt in Deutschland jedoch nach wie vor auf Ablehnung.

 

In anderen Ländern sieht das anders aus: So haben sich in Brasilien und den USA bereits Kraftstoffe mit 8 5% Bioethanol, das sogenannte E85, durchgesetzt. In Brasilien wird dazu Zuckerrohr verwendet, während Automotoren flexibel verschiedene Benzin-Ethanol-Gemische verbrennen können.

Ethanol für den Wohnzimmerkamin

Ob Neubau oder energetische Sanierung – immer mehr Menschen lassen heute wieder einen Kamin ins Wohnzimmer einbauen, der im Winter nicht nur günstige Wärme unabhängig von den horrenden Ölpreisen liefert, sondern auch für viel Behaglichkeit sorgt.

 

Dabei kommen mittlerweile immer häufiger Ethanol-Kamine zum Einsatz, für die kein Schornstein eingebaut werden muss, und die weniger Reinigung erfordern. Allerdings haben Ethanol-Kamine nicht nur Vorteile – so enthalten viele Sorten nach wie vor bis zu 5 % Vergällungsmittel, die beim Verbrennen einen unangenehmen Geruch im Zimmer freisetzen. Auch kann sich gefährliches Kohlendioxid ausbreiten.

Nutzern von Ethanol-Kaminen sollte daher immer hochwertiges Bioethanol empfohlen werden, das den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen des TÜV genügt und bereits vollständig vergällt wurde. Empfehlenswert ist zum Beispiel 10 0% hochreines Bioethanol bei hoefer-shop.de, das für lange Brenndauer bei minimaler Geruchsbelästigung sorgt.

 

Vorsicht vor Tisch-Kaminen

Abzuraten ist nach Ansicht von Experten von sogenannten Tischkaminen mit Ethanol. Diese kleinen Geräte können ganz einfach auf den Tisch gestellt werden und sorgen für eine heimelige Atmosphäre. Prüfungen des TÜV ergaben jedoch schwere Mängel, gerade bei günstigen Modellen von unter 100 Euro, die leicht zu schweren Verbrennungen oder sogar zu Bränden in der Wohnung führen können. Daher sollte bei einem Umbau immer ein vollwertiger sicherer Wandkamin empfohlen werden, der zwar mehr kostet, aber auch mehr Sicherheit gewährleistet.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Autor / Links zum Thema
Schwarzmeier GmbH
Neue Medien
Tel.:089 / 7199 8193
Autor kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Autors
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Lichtbeton  intelligente smarte Baustoffe
Intelligente und smarte Baustoffe
Die Baugewerbe ist stets im Wandel. Da die Sicherheit der Bauwerke und damit der Baustoffe an erster Stelle...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.860.148
Besucher:
7.972.337
 
Aufrufe heute:
24.697
Besucher heute:
20.137
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft