Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

360-Grad-Kamerafunktion für Baustellen- und Außenbereichs-Überwachung

1

Berlin, 29.05.2017, Camelot, Europas Marktführer im Bereich Sicherheit, Verwaltung und Entwicklung leer stehender Immobilien, bringt mit dem neuen WatchTower einen mit zwei Rundum-Kameras mit Nachtsichtoptik und Geofence-Funktion ausgestatteten Überwachungsturm auf den Markt. Camelot Deutschland stellt die zweite Generation des bewährten WatchTowers zur Außenbereichs- und Baustellenüberwachung vor. Im Gegensatz zu konventionellen Wachdiensten stellt die Rundum-Videoüberwachung eine effektive und kostengünstige Überwachungslösung für Baustellen und Freiflächen dar, um insbesondere der steigenden Zahl an Diebstählen von Baumaterialien und Baugeräten auf Baustellen zu begegnen.

 

360-Grad-Rundumüberwachung auch in der Nacht

 

Aufgrund seiner zwei 360-Grad-PTZ-Kameras mit Nachtsichtoptik bietet der Camelot WatchTower auch bei Dunkelheit optimale Sicht und Bildqualität und kann gleichzeitig unterschiedliche Bereiche überwachen. Die integrierte Smart-Tracking-Software unterscheidet zwischen unerwünschten Eindringlingen (Menschen und Fahrzeuge) und kleinen Tieren und vermeidet dadurch Fehlalarme. Bei Bedarf kann die angeschlossene Wachdienstzentrale das Geschehen per Live-View verfolgen und gegebenenfalls Sicherheitsdienst, Polizei oder Feuerwehr einschalten. Das auffällige Äußere des WatchTowers sorgt für eine abschreckende Wirkung, die durch den Einsatz der integrierten Lautsprecher verstärkt werden kann. Optional kann der WatchTower zudem mit einer zusätzlichen LED-Beleuchtung von 2x100W ausgerüstet werden.

 

WatchTower überwacht mit Geofence-Funktion großes Areal

 

Jede WatchTower-Kamera verfügt, unabhängig von den Lichtverhältnissen, über eine Reichweite von bis zu 80m und kann mit seinem bis zu 7 Meter hohen Mast ein Areal von ca. 20.000 m² und bis zu 160m Durchmesser überwachen. Mittels seiner Geofence-Funktion können genaue Überwachungsbereiche programmiert werden. Somit werden auch höchste Datenschutzanforderungen eingehalten und unnötige Fehlalarme vermieden. Auch bei Stromausfall arbeitet der WatchTower mittels integrierter Akkus noch mindestens 24 Stunden zuverlässig weiter.

 

Einfache Bedienung per Mobile App

 

Der Camelot WatchTower verfügt über eine dazugehörige App, mit der er bei Betreten und Verlassen des Geländes bequem an- und ausgeschaltet werden kann, so dass die Überwachung der Baustelle permanent gewährleistet ist. Die neue Generation des Camelot WatchTowers ist ab sofort erhältlich.

 

Quelle:

Camelot Deutschland GmbH
Saarwerdenstraße 8a
D-40547 Düsseldorf

Telefon: + 49 (0) 211 955 933 11
Internet: www.cameloteurope.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Verlassene Baustelle im Schnee
Beschäftigung und Lohn in der Winterzeit
Mit dem Saison-Kurzarbeitergeld steht dem Baugewerbe ein wichtiges Instrument zur Arbeitsplatzerhal...
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.867.358
Besucher:
7.978.497
 
Aufrufe heute:
2.271
Besucher heute:
1.644
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft