Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Bauschaumdosen: Schulungspflicht kommt!

1

Bis zum 24. August 2023 müssen Mitarbeiter in Handwerk und Industrie ihr Personal im Umgang mit Bauschaumdosen schulen. Geregelt ist das von der europäischen Chemikalien-Verordnung REACH. Die Branche reagiert mit einem Schulungsangebot, welches auch online angeboten wird. Insbesondere bei leichteren und einfachen Anwendungen.

 

Der Verband der Europäischen Kleb- und Dichtstoffindustrie (FEICA) bereitet die Schulungsunterlagen gemeinsam mit den europäischen Industrieverbänden der Diisocyanathersteller vor. Auch Unterrichtsmaterial für individuelle Präsenzschulungen wird vorbereitet und soll ab Februar 2022 verfügbar sein.

 

Informationen hierüber sind über den Webauftritt der Feica mit mehreren Infoblättern in verschiedenen Sprachen abrufbar. Produkte mit einem monomeren Diisocyanatanteil von mehr als 0,1 Prozent müssen ab Februar 2022 mit einem Hinweis auf Schulungsbedarf versehen sein.

 

Arbeitgeber müssen die Unterweisung im Umgang mit PU-Produkten dokumentieren. Die Schulung muss von einem Experten für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz durchgeführt werden. Dies wird in der REACH geregelt.

 

Hier geht es zum deutschsprachigen Merkblatt der Feica.

 

Foto: © PU-Schaum-Center

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
BG BAU bietet neue Web-App für digitale Gefährdu...
BG BAU bietet neue Web-App für digitale Gefährdungsbeurteilung Berlin, 09.04.2021...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.130.495
Besucher:
11.704.534
 
Aufrufe heute:
23.616
Besucher heute:
19.142
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
•
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
•
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
•
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
•
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft