Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Das bringt das Baumessejahr 2016

12

Das Jahr ist noch jung, der Kalender bietet noch reichlich Platz: die beste Zeit, die leeren Stellen mit ein paar wichtigen Ereignissen zu füllen. Auch in 2016 werden sich die Profis der Branche auf den Baumessen der Nation treffen, um sich über Neuheiten auszutauschen. Und wer kann es sich heutzutage schon leisten, einen Trend zu verpassen?

 

Von der IHK als „weltgrößte Messe der Baubranche“ bezeichnet, ist die bauma vom 11. bis zum 17. April in München eines der Ereignisse, das in Ihrem Kalender unbedingt rot angestrichen werden sollte. Auf über 570.000 Quadratmetern tummeln sich auf dem Gelände der Messe München über 3.400 Aussteller und präsentieren das Neueste, was die Baumaschinenbranche zu bieten hat. Bei der letzten bauma im Jahr 2013 kamen über 60 Prozent der Aussteller aus dem Ausland, vor allem aus China, den USA und – an erster Stelle – Italien.

 

Ganz wichtig: Energiesparend soll’s sein

 

Das Ergebnis modernen Bauens soll vor allem eines sein: energiesparend. Rund um das Dauerthema der heutigen Zeit drehen sich die Hamburger Energietage, die das Publikum vom 05. bis zum 06. Februar in die Hansestadt locken. Die Vorträge und Ausstellungen richten sich nicht nur an Experten, sondern vor allem auch an den Endverbraucher. Übrigens, unser Tipp, wenn Sie selbst einen Messestand planen: Professionelle Messehostessen erhöhen die Erfolgschancen Ihres Messestandes.

 

Auch in der Festspielstadt Bad Hersfeld gibt es eine kleine, aber feine Ausstellung, die über das Thema Nachhaltigkeit in der Baubranche aufklären möchte. Vom 20. bis 21. Februar sind Besucher und Aussteller in die neu gestaltete Schilde-Halle in Bad Hersfeld zu den Energie- und Klimatagen eingeladen.

 

Alles rund ums Passivhaus

 

Für die Experten in Sachen Passivhaus führt vom 22. bis zum 23. April kein Weg an Darmstadt vorbei. Dann findet dort nämlich die alljährliche Passivhaustagung statt. Die Messe richtet sich an ein allgemeines Publikum.

 

Eine reine Fachmesse und einer der wichtigsten Termine für Profis der Baubranche ist die deutsche Immobilienmesse, die vom 21. bis zum 22. Juni in Düsseldorf ihre Pforten öffnet. Die Messe setzt auf kleine und mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaft. Tipps und Neuigkeiten zu den Themen Gutachter und Marketing gibt es genauso wie die Möglichkeit, sich mit Experten über Expansion und Franchise, Finance und Crowd oder Projektentwicklung zu unterhalten.

 

Somit zeigt sich: Auch in diesem Jahr gibt es passende Messen für jeden Schwerpunkt in der Branche, egal, ob Planer, Investor, Mittelständler oder Großkonzern.

 

Bild 1: © istock.com/filmfoto
Bild 2: © istock.com/filmfoto
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Arbeiter am Bau
Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der mass...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.319.643
Besucher:
11.863.866
 
Aufrufe heute:
14.529
Besucher heute:
11.749
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft