Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Deutscher Architekturpreis 2021

1

Der Deutsche Architekturpreis 2021

 

Seit genau zehn Jahren wird der Deutsche Architekturpreis von der Bundesarchitektenkammer und vom Bundesbauministerium als Staatspreis ausgelobt und verliehen. Durchgeführt wird das Verfahren von dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung.

 

Der Deutsche Architekturpreis zeichnet Bauwerke aus, die als Beispiel für die Entwicklung des Bauens in der Gegenwart stehen. Diese sollen eine besondere baukulturelle Qualität aufweisen. Die Bauwerke sollen Vorbilder im Umgang bei der Sanierung und Modernisierung von historischen Bausubstanzen und Nachhaltigkeit in soziokultureller, ökonomischer und ökologischer Hinsicht sein. Zusätzlich sollen sie zur positiven Gestaltung des öffentlichen Raumes beitragen.

 

Preisträger

 

Gewonnen hat den mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis (DAP) 2021 das Architekturbüro SMAQ Architektur und Stadt aus Berlin. Im Auftrag des Theo Gerlach Wohnungsbau-Unternehmens realisierte es das Wohnbauprojekt „Zusammen Wohnen“ in Hannover. Der DAP wird alle zwei Jahre vergeben und ist die bedeutendste Auszeichnung für Architekten in Deutschland.

 

Durch das städtische Miteinander in der inneren Peripherie sei es dem Gewinner gelungen einen identitätsstiftenden Ort zu schaffen, argumentierte die Jury. Der Gebäudekomplex sei sowohl im Angebot für unterschiedliche Nutzer als auch in der Verwebung des privaten mit dem öffentlichen Raum ausgewogen. Diese Architektur ist beispielgebend für gesellschaftliches Zusammenleben.

 

Die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer Andrea Gebhard beschreibt es so:“ Jedes Gebäude, jedes Quartier, jede Freifläche kann und muss einen Beitrag leisten. Das ausgezeichnete Projekt bietet auf bemerkenswerte Weise eine Verschränkung von Raum und Freiraum, Ort und Kontinuum. Diese Architektur ist eine große Bereicherung. Dazu meinen herzlichen Glückwunsch!“

 

Weitere Auszeichnungen

 

Weitere fünf Auszeichnungen mit jeweils 4.000 Euro€ Preisgeld und fünf Anerkennungen mit jeweils 2.000 Euro Preisgeld wurden von der Jury vergeben. Sie war beeindruckt von der hohen Qualität der Einreichungen zum Deutschen Architekturpreis 2021. Die Projekte überzeugten insbesondere durch ihre interessanten Denkanstöße in der Wohnraumfrage und in der Nachverdichtung. Sie setzten sich außerdem mit der Weiterentwicklung von bereits bestehenden Objekten, der Ressourcenschonung und der Materialwahl im Sinne der Nachhaltigkeit auseinander.

 

Auszeichnungen 4.000 Euro

  • Projekt: Walden 48, Berlin
    Architektur: ARGE Scharabi / Raupach, Berlin
    Bauherr: Baugemeinschaft Walden 48 GbR
  • Projekt: Zusammenspiel / Vom Kloster zur Musikakademie, Hammelburg
    Architektur: Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth / Würzburg
    Bauherr: Bayerische Musikakademie Hammelburg e.V.
  • Projekt: Kita Karoline Goldhofer, Memmingen
    Architektur: heilergeiger architekten und stadtplaner BDA, Kempten
    Bauherr: Alois Goldhofer Stiftung, Memmingen
  • Projekt: Wohnen am Verna-Park,Rüsselsheim
    Architektur: Baur & Latsch Architekten, München
    Bauherr: gewobau Rüsselsheim
  • Projekt: Hotel Bauhofstrasse, Ludwigsburg
    Architektur: VON M, Stuttgart
    Bauherr: Fedor Schoen GmbH & Co. KG, Korntal-Münchingen

Anerkennungen 2.000 Euro

  • Projekt: Flußmeisterstelle Deggendorf
    Architektur: bogevischs buero, München
    Bauherr: Freistaat Bayern vertr. durch Staatliches Bauamt Landshut
  • Projekt: Fuß- und Radwegbrücke am Mozartturm in Darmstadt
    Architektur: ARGE netzwerkarchitekten und TRAGRAUM Ingenieure, Darmstadt
    Bauherr: Wissenschaftsstadt Darmstadt, Straßenverkehrsamt
  • Projekt: Sportlerheim mit Kegelbahn, Wülknitz
    Architektur: KO/OK Architektur, Stuttgart / Leipzig
    Bauherr: Gemeinde Wülknitz
  • Projekt: Alnatura Arbeitswelt, Darmstadt
    Architektur: haas cook zemmrich STUDIO 2050, Stuttgart
    Bauherr: Campus 360 GmbH, Darmstadt
  • Projekt: Kita im Park, Stuttgart
    Architektur: Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart
    Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt
E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
BG BAU: Hautkrebs in 2020 häufigste Berufskrankhe...
Berlin, 13.04.2021 – Der durch natürliche Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) ver...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Einzimmer-Apartment
Das Microapartment als perfekte Lösung im Kampf g...
Die Wohnsituation in deutschen Städten ist prekär: Viele Menschen können sich keine...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.864.233
Besucher:
7.976.108
 
Aufrufe heute:
28.782
Besucher heute:
23.908
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft