Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Deutschland erfolgreich bei EuroSkills 2021

1

Bei der EuroSkills 2021 reist das Nationalteam Deutsches Baugewerbe mit drei Medaillen um den Hals aus Graz nach Hause. Der Fliesenleger Yannic Schlachter holte sogar Platz 1.

 

Vom 23. Bis 25. September 2021 fanden in Graz die EuroSkills 2021 statt. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen sich circa 400 junge, ausgebildete Fachkräfte und rund 30.000 Besucherinnen und Besucher. In insgesamt 48 Wettbewerben kämpften Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 19 Nationen um den Sieg. Die deutsche Delegation reiste mit 29 Teilnehmenden an. Die Teilnahmebedingungen waren ein Maximalalter von 26 Jahren und eine abgeschlossene Ausbildung.

 

Die Aufgaben

 

Der diesjährige Wettbewerb hatte herausfordernde Aufgaben für die Teilnehmer. So mussten die Betonbauer gleich drei schwierige Module errichten. Dazu zählte ein Betonbauwerk, das den Grazer Uhrenturm, inklusive eines Schattenwurfs, darstellen sollte. Die Fliesenleger sollten die Umrisse Österreichs mit einem eingearbeiteten Eurozeichen legen. Eine Trockenbaukonstruktion mit verschiedenen Öffnungen, die darüber hinaus mit eigens gezogenen Stuckleisten umrahmt wurden, wurde von den Stuckateuren gefordert. Der Grazer Uhrenturm war für die Mauerer ebenfalls die Vorlage für ihr Gewerk. Dabei mussten die jungen Fachkräfte schnell und genau arbeiten, da es selbst bei nur wenigen Millimetern Abweichung zu Punktabzügen kommen konnte.

 

Nationalteam „Deutsches Baugewerbe

 

Der 22-jähriger Pierre Holze aus Berlin wurde im Wettbewerb der Maurer Fünfter. Nur wenige Punkte trennten ihn von einem der begehrten Plätze. Er legte im Anschluss an seine Ausbildung seine Gesellenprüfung im Jahr 2018 ab. Kurz darauf wurde er Deutscher Meister und gehört seither zum Nationalteam, welches bereits 2019 im russischen Kasan bei den WorldSkills angetreten ist.

 

Yannik Schlachter (22) aus dem baden-württembergischen Albbruck holte bei der EuroSkills in Graz im Wettbewerb der Fliesenleger den 1. Platz.

 

Der Stuckateurmeister Ralph Lanz (23) aus dem baden-württembergischen Rutesheim wurde für seine Leistung mit einer „Medallion for Excellence“ ausgezeichnet. Für eine Medaille hat es nur knapp nicht gereicht. Er wurde vierter.

 

Im Betonbauerwettbewerb erhielten der 23-jährige Niklas Berroth aus dem baden-württembergischen Sulzbach-Laufen der 22-jährige Julian Kiesl aus dem bayerischen Mallerdorf-Pfaffenberg ebenfalls eine „Medallion of Excellence“. Aufgrund von Absagen von gleich drei Ländern, fand der Wettbewerb nur mit vier Teams statt. Somit am Ende nur die Goldmedaille vergeben werden konnte. Die beiden Deutschen erzielten Platz 2.

 

Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa kommentierte:

„Wir gratulieren unserem Nationalteam zu seinem Erfolg. Wir sind stolz auf die jungen Menschen, die als Botschafter des deutschen Baugewerbes erneut gezeigt haben, zu was eine Ausbildung führen kann. 80 Prozent der Ausbildung im Bauhauptgewerbe wird von den mittelständischen baugewerblichen Unternehmen geleistet. Wie erfolgreich diese dabei sind, haben die Ergebnisse von Graz erneut gezeigt“

 

 

Bild: © EuroSkills 2020 GmbH

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Baugutachten
Baugutachter und ihre Aufgaben
  Immer wieder kommt es bei der Errichtung, aber auch bei der Sanierung von Gebäuden zu Schäden am Ba...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.864.369
Besucher:
7.976.227
 
Aufrufe heute:
28.918
Besucher heute:
24.027
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft