Anzeige

Geänderte Kriterien für Gebäudesanierung schockiert Baugewerbe

1

Das Bundeswirtschaftsministerium hat überraschend die Anspruchskriterien bei Fördergeldern zur Gebäudesanierung neu angepasst. Auch wenn es prinzipiell mehr Fördergelder geben soll, so schaffen die Reformen massive Hürden bei Altbausanierungen. Experten befürchten einen immensen Wegfall der Fördergelder in diesem Bereich. Bei Bauvorhaben, die noch nach den alten Vorgaben saniert werden sollen, ist Eile geboten: Für verschiedene Einzelmaßnahmen bei Fenstern, Türen und Heizkesseln gilt noch eine Übergangsfrist bis 14.August 2022 zur Antragsstellung.


Mehr Umweltschutz durch energetisches Sanieren


Ziel der Reform ist es, die Zahl der energetischen Sanierungen voranzutreiben. In diesem Zusammenhang wurden die Fördergelder um rund vier Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr aufgestockt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betrachtet diese Maßnahme als effizienten Beitrag zu mehr Umweltschutz im Wohnsektor.


Keine Zuschüsse bei Energieeffizienz mehr


Kopfschmerzen bereitet der Baubranche allerdings der Wegfall von Fördergeldern zur Sanierung von Altbauten mit der geringsten Energieeffizienz. Hier konnten in der Vergangenheit Fördergelder bis max. 120.000 € mit einem Tilgungszuschuss von 27,5 Prozent beantragt werden. Auch bei Industrieanlagen, die mit Gas betrieben werden, sollen in Zukunft die Fördergelder komplett gestrichen werden.

 

Breite Verteilung der Förderungen


Es ist davon auszugehen, dass sich das Wirtschaftsministerium durch die Neustrukturierung der Anspruchsgrundlage eine breitere Verteilung der finanziellen Mittel aus dem KfW-Topf erhofft. Das führt im Umkehrschluss allerdings dazu, dass bei einzelnen Bauprojekten weniger Subventionen ankommen werden, was dazu führen wird, dass sich potenzielle Bauherren zweimal überlegen, ob sie ein Projekt in Auftrag geben - was im Anbetracht der maroden Wirtschaftslage eine fatale Signalwirkung hätte.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Auslandsbau - Chance und Risiko zugleich
Nicht nur die ganz Großen der deutschen Bauindustrie profitieren von Aufträgen aus dem Ausland ...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Mit Nachhaltigkeit Zuschüsse sichern
Die Dennert Massivhaus GmbH hat für ihre ICON-Häuser als erster Fertighaus-Hersteller für eine Baur...
Reinigung von Fassaden und Außenbereich...
Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes...
Kreative Raumgestaltung mit Bodenfliesen...
Bodenfliesen sind eine tolle Möglichkeit, um die Raumgestaltung in Ihrem Zuhause auf ein neues ...
Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-...
Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht   Wohnen und Arbeiten lagen früher i...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
71.158.337
Besucher:
2.675.617
 
Aufrufe heute:
1.581
Besucher heute:
49
Mitglieder:
1.730
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
•
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
•
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
•
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft