Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

HDT-Seminare: Softskills für Ingenieure und Techniker

Eine neue Weiterbildungsreihe im Haus der Technik Berlin 2018

 

Drei interessante Themen zum Umgang miteinander und zur besseren Bewältigung des Berufsalltags bietet HDT im ersten Semester 2018 in Berlin an. In unseren Seminaren lernen Ingenieure, Techniker und alle anderen Interessenten sich gut aufzustellen und zu positionieren.

 

Mitarbeiter und Führungskräfte müssen permanent Entscheidungen treffen. Fehlentscheidungen führen schnell zu Reibungsverlusten und können hohe Kosten verursachen. Gerade in schwierigen Situationen oder unter hohem Zeitdruck steigt die Gefahr Fehler zu machen und nicht die „richtigen" Entscheidungen zu treffen. Hier hilft es, bewährte Methoden zu kennen und auf Werkzeuge und Problemlösungstechniken zurück zu greifen. Im Seminar "Methodenkoffer für Problemlösungen" am 14.-15. Mai 2018 üben die Interessenten Entscheidungsmethoden anhand praktischer Beispiele und lernen typische Fehler zu vermeiden. Zusammenhänge in Entscheidungssituationen zu berücksichtigen und Lösungen zu finden ist ein weiteres Ziel des Seminares.

 

Um dem äußeren Anforderungsdruck besser standzuhalten und einen bewussten Abstand zu gewohnten und übereilten Emotions-, Gedanken- und Reaktionsmustern zu schaffen lohnt sich eine Teilnahme an unserem Seminar "Achtsamkeit im Berufsalltag" am 04.-05.06.2018 in Berlin. Durch Momente des Innehaltens und über Achtsamkeit können die Teilnehmer später dem Anforderungsdruck besser standhalten. Sie schaffen einen Abstand zu gewohnten und übereilten Emotions-, Gedanken- und Reaktionsmustern. Dadurch entstehen effektive Freiräume für weitere Optionen.

 

Im Seminar "Vom Forschungsingenieur zum Projektentwickler" am 18.- 19.06.2018 trainieren die Anwesenden kreative Ansätze zum Auffinden von Lösungen in einem komplexen Umfeld. Sie lernen Lösungen in Gruppen zu erarbeiten. Sie lernen erarbeitete Ideen argumentationsstark intern wie extern zu vermitteln.

 

 

Information

Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
Dubiose Gestalten auf einer Baustelle
Die Baustellen-Mafia: Organisierte Kriminalität a...
Die Bauwirtschaft leidet zunehmend unter mafiösen Strukturen. Der Bundesvorsitzende d...
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.866.895
Besucher:
7.978.173
 
Aufrufe heute:
1.808
Besucher heute:
1.320
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft