Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

IG BAU beteiligt sich an der ,Woche der Industrie'

Zukunft der Industrie

 

Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unterstützt das Ziel der Bundesregierung, Deutschland als Industriestandort zu stärken. Deswegen beteiligt sich die IG BAU an der bundesweiten „Woche der Industrie" vom 17. bis 25. September 2016. Aufgerufen dazu hat das Bündnis „Zukunft der Industrie", das Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel gemeinsam mit Industrieverbänden und Gewerkschaften gegründet hat.

 

Ziel des Bündnisses, dem die IG BAU angehört, ist es, einer breiten Öffentlichkeit die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Industrie zu verdeutlichen. „Sowohl die Beschäftigten der Baustoff- als auch der Baubranche tragen erheblich zum guten Wirtschaftswachstum hierzulande bei. Ihre Leistung legt die Grundlage für das Florieren sämtlicher Wirtschaftszweige. Leistungsfähige Verkehrswege, Daten- und Energienetze sowie soziale Infrastruktur bilden eine wesentliche Voraussetzung für konjunkturelle Stabilität und Wohlstand in Deutschland", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger. „Im Rahmen der ‚Woche der Industrie' können wir diesen Zusammenhang prominent herausstellen. Die Arbeit der Beschäftigten rund ums Bauen hat einen besonders hohen Wert für die Allgemeinheit, der Wertschätzung und eine faire Ausgestaltung verdient. Denn ohne die Fachkräfte der von der IG BAU vertretenen Branchen läuft in Deutschland nichts. Ihr Wissen und Können sichert die zukunftsfeste Aufstellung des Industriestandorts Deutschland."

 

Zentrale Aktivität der IG BAU im Rahmen der „Woche der Industrie" ist eine bundesweite Arbeitstagung. Der IG BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger veranstaltet diese unter dem Motto „Gute Infrastruktur, Faire Arbeit – für eine aktive Industriepolitik" zusammen mit dem Stellvertretenden IG BAU-Bundesvorsitzenden Dietmar Schäfers, der gleichzeitig Co-Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft „Investitionsstarke Industrie" des Bündnis „Zukunft der Industrie" ist, sowie den übrigen IG BAU-Bundesvorstandsmitgliedern, IG BAU-Regionalleitern und IG BAU-Abteilungsleitern.

 

Quelle:

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 957 37 135
Fax: 069 - 957 37 138
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
Chongqing, China
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsch...
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevo...
Einzimmer-Apartment
Das Microapartment als perfekte Lösung im Kampf g...
Die Wohnsituation in deutschen Städten ist prekär: Viele Menschen können sich keine...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.213.030
Besucher:
10.036.429
 
Aufrufe heute:
4.344
Besucher heute:
3.542
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 7 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft