Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Vereinfachter Zugang zu Immobilienkrediten

1

EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie:

Vereinfachter Zugang zu Immobilienkrediten

 

Die Bundesregierung hat die Verordnung zur Festlegung von Leitlinien zu den Kriterien und Methoden der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobilien-Verbraucherdarlehensverträgen überarbeitet, so berichtet die Deutsche Handwerks Zeitung. Damit wurden die bisher geltenden strengen Vorgaben ab dem 01. Mai 2018 für die Vergabe von Immobilienkrediten gelockert.

 

Basierend auf dem Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie können nun auch Banken oder Kreditvermittler für eine Falschberatung haftbar gemacht werden. Sie sind somit in der Pflicht, die Kreditwürdigkeit der Immobilienkäufer sowie deren individuellen Lebensumstände genau zu prüfen. Dazu gehört zum Beispiel auch die Prüfung der Einnahmen sowie Ausgaben des Kreditnehmers. Ebenfalls neu ist, dass bei der Kreditvergabe der Wert der Immobilie wieder als Sicherheit berücksichtigt werden kann.

 

Eine pauschale Bewertung zur Familien- oder Alterssituation darf nun nicht mehr erfolgen, sondern muss individuell geprüft werden. So muss beispielsweise auch auf die weitere Entwicklung der Familie berücksichtigt werden. Dazu gehört die Frage, ob beide Elternteile nach der Elternzeit wieder arbeiten werden. Dieses Vorgehen soll gerade jungen Familien den Zugang zu einer passenden Immobilienfinanzierung erleichtern.

 

Die genaue Betrachtung der Lebenssituation soll auch älteren Bauherren ermöglichen ihr Eigenheim altersgerecht zu gestalten und umzubauen. Auch in einem solchen Fall darf die Bank das Alter des Antragstellers nicht pauschal bewerten, sondern muss jeden Fall individuell prüfen.

 

Weiter ist der Kreditgeber verpflichtet, den Kreditnehmer umfassend über die westlichen Inhalte seines Angebotes zu informieren. Der Kreditnehmer kann den Vertrag jederzeit kündigen, wenn der Kreditgeber gegen diese Pflichten verstoßen hat.


 

 

 

Bild: Pixabay

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.271.971
Besucher:
9.203.511
 
Aufrufe heute:
1.091
Besucher heute:
846
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft