Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Weltleitmesse BAU 2019 mit neuen Rekorden

1

Die wichtigste Messe für Architektur, Materialien und Systeme legte in diesem Jahr ihren Fokus auf den digitalen Wandel. Das große Besucherinteresse an dem Thema BAU-IT und dem Bereich Gebäudeautomation bestätigte, dass die Digitalisierung in der Baubranche angekommen ist, so resümiert Messe-Geschäftsführer Reinhard Pfeiffer. Im neuen Ausstellungsbereich Gebäude-technologien und Licht wurde passend zur Digitalisierung der Mehrwert von Verknüpfungen verschiedener Anwendungen in Büro, Wohnung und Haus sowie die Synthese von Beleuchtung und Architektur gezeigt.

 

250.000 Besucher informierten sich an den Messetagen in München an Ständen von 2.250 Ausstellern auf erstmals mehr als 200.000 Hallenquadratmetern. Wie international die BAU 2019 aufgestellt ist, zeigt sich daran, dass die Aussteller in diesem Jahr aus 45 Ländern angereist sind und Besucher aus über 150 Ländern an den Messeständen empfingen.

 

Auch der Vorsitzende des Ausstellerbeirats der BAU, Dieter Schäfer, sieht in der wachsenden Internationalität der Besucher einen Vorteil und zeigt sich außerdem erfreut darüber, dass der Fachbesucheranteil weiter gestiegen ist. Bei einer Umfrage unter den Ausstellern gaben 95 Prozent der Befragte an, dass sie den Leitcharakter der BAU anerkennen. Auch die Besucher waren von der Messe überzeugt. 98 Prozent bewerten die Messe, die alle zwei Jahre in München stattfindet, als ausgezeichnet bis gut. Außerdem sehr positiv bewerteten die Besucher die Vollständigkeit des Angebots sowie die Präsenz von Marktführern.

 

Da die Digitalisierung im Bauwesen immer mehr an Bedeutung gewinnt, organsiert die Messe München im Rahmen der BAU zusammen mit dem Bundesverband Bausoftware (BVBS) im nächsten Jahr in Köln vom 11. bis zum 13. Februar eine neue Messe unter dem Namen digitalBAU. Die Zielgruppe dieses neuen Messekonzepts sind Planer, Bauunternehmer und Handwerker.

 

Die nächste BAU findet auf dem Münchner Messegelände wieder in 2 Jahren vom 11. bis 16. Januar 2021 statt.






Bild: Messe München 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
BG BAU: Hautkrebs in 2020 häufigste Berufskrankhe...
Berlin, 13.04.2021 – Der durch natürliche Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) ver...
Schaufellader bei Sortieren von Bauschutt
Ersatzbaustoff-Verordnung wurde beschlossen
Schon im November hat der Bundesrat der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe zugestimmt. Das Ge...
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.322.241
Besucher:
11.866.044
 
Aufrufe heute:
17.127
Besucher heute:
13.927
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft