Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-Location

123  

Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht

 

Wohnen und Arbeiten lagen früher in Städten oft dicht beieinander. Während Geschäfte nach vorne zur Straße hin ausgerichtet waren, spielte sich das Arbeiten im Hinterhof ab. So war das auch in der Alten Senffabrik in Düsseldorf, in der Carl von der Heiden im 19. Jahrhundert seinen Radschläger-Senf produzierte. Heute befindet sich in dem zweistöckigen Backstein-Bau eine Meeting- und Eventlokation, die urbanes Hinterhof-Flair im besten Sinn verströmt.

 

Fenster gab es nur wenige. „Eine große Herausforderung war, in dieser Lage für ausreichend Tageslicht zu sorgen“, sagt Theo Opgenorth, Fenster-Fachmann bei Frovin. „Trotzdem sollten sich zusätzliche Fenster und Türen harmonisch in das historische Ambiente einfügen.“

 

300 Quadratmeter auf zwei Etagen stehen zur Verfügung: Im Erdgeschoß dominiert ein großer Veranstaltungsraum für Meetings oder Präsentationen. Dort sollte die historische Bausubstanz voll zur Geltung kommen. Wandlampen setzen die Ziegelstein-Optik in Szene. Der alte Fabrikboden wurde beibehalten, ebenso der rostige Stützpfeiler in der Mitte. Tageslicht fällt durch großflächige Festverglasungen ins Innere. Die große Falttür, Modell Lacuna von Frovin, lässt sich bis zur Wand öffnen.

 

Das Obergeschoß mit mehreren kleinen Räumen, Küche und Bad mutet dagegen wie die Bel Etage des Hauses an. Für Helligkeit sorgen nicht nur die Fenster an der Außenseite. Auch durch den Patio fällt zusätzlich Licht von oben ein. Ein Clou ist die zweiteilige gläserne Klöntür am Eingang. Bei ihr lässt sich der obere Flügel extra öffnen. Dadurch ist sie wie gemacht für einen „Klönschnack“ in der Seminarpause.

 

In kleinen Räumen macht sich der Mix aus ein- und auswärts öffnenden Fenstern bezahlt. So wurden vereinzelt Hamburger Fenster eingebaut, die sich nach außen öffnen lassen und für Platzersparnis und mehr Lichteinfall sorgen. Die nach innen öffnenden Berliner Fenster sind flexibel einsetzbar. Sie schaffen einen Kompromiss zwischen schlanken Holzprofilen mit verdeckten Beschlägen und den zeitgemäßen technischen Anforderungen (U-Wert 1,3).

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.141.298
Besucher:
10.869.875
 
Aufrufe heute:
15.196
Besucher heute:
12.767
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft