Anzeige

Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-Location

123  

Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht

 

Wohnen und Arbeiten lagen früher in Städten oft dicht beieinander. Während Geschäfte nach vorne zur Straße hin ausgerichtet waren, spielte sich das Arbeiten im Hinterhof ab. So war das auch in der Alten Senffabrik in Düsseldorf, in der Carl von der Heiden im 19. Jahrhundert seinen Radschläger-Senf produzierte. Heute befindet sich in dem zweistöckigen Backstein-Bau eine Meeting- und Eventlokation, die urbanes Hinterhof-Flair im besten Sinn verströmt.

 

Fenster gab es nur wenige. „Eine große Herausforderung war, in dieser Lage für ausreichend Tageslicht zu sorgen“, sagt Theo Opgenorth, Fenster-Fachmann bei Frovin. „Trotzdem sollten sich zusätzliche Fenster und Türen harmonisch in das historische Ambiente einfügen.“

 

300 Quadratmeter auf zwei Etagen stehen zur Verfügung: Im Erdgeschoß dominiert ein großer Veranstaltungsraum für Meetings oder Präsentationen. Dort sollte die historische Bausubstanz voll zur Geltung kommen. Wandlampen setzen die Ziegelstein-Optik in Szene. Der alte Fabrikboden wurde beibehalten, ebenso der rostige Stützpfeiler in der Mitte. Tageslicht fällt durch großflächige Festverglasungen ins Innere. Die große Falttür, Modell Lacuna von Frovin, lässt sich bis zur Wand öffnen.

 

Das Obergeschoß mit mehreren kleinen Räumen, Küche und Bad mutet dagegen wie die Bel Etage des Hauses an. Für Helligkeit sorgen nicht nur die Fenster an der Außenseite. Auch durch den Patio fällt zusätzlich Licht von oben ein. Ein Clou ist die zweiteilige gläserne Klöntür am Eingang. Bei ihr lässt sich der obere Flügel extra öffnen. Dadurch ist sie wie gemacht für einen „Klönschnack“ in der Seminarpause.

 

In kleinen Räumen macht sich der Mix aus ein- und auswärts öffnenden Fenstern bezahlt. So wurden vereinzelt Hamburger Fenster eingebaut, die sich nach außen öffnen lassen und für Platzersparnis und mehr Lichteinfall sorgen. Die nach innen öffnenden Berliner Fenster sind flexibel einsetzbar. Sie schaffen einen Kompromiss zwischen schlanken Holzprofilen mit verdeckten Beschlägen und den zeitgemäßen technischen Anforderungen (U-Wert 1,3).

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Stararchitekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall
Frankfurter Messeturm und das Berliner Sony Center haben eines gemeinsam: Helmut Jahn war...
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Ausbildung im Handwerk
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören  ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Lehm und Kalk – das Beste aus beiden W...
Lehmfarbe wird als mineralischer Anstrich, der Schadstoffe bindet und die Luftfeuchtigkeit im Ra...
Unzureichende oder fehlende Beleuchtung ...
Schon im Kindesalter wurden wir von unseren Eltern dazu aufgefordert, immer nur mit ausreichend ...
So klappt das Verputzen auch bei hohen T...
Der Sommer ist da und mit ihm auch die ersten Hitzewellen. Wer jetzt Putzarbeiten im Außenberei...
Das Rundhaus als ästhetischer Blickfang...
Das typische Haus hat eine rechteckige oder viereckige Form, ein flaches oder spitzes Dach und w...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
74.116.061
Besucher:
2.757.999
 
Aufrufe heute:
15.104
Besucher heute:
433
Mitglieder:
1.733
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 52 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft