Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Betonwerk mit eigenem Solarstrom versorgt

12...5  

Der Betonfertigbau-Spezialist Dennert nahm am Standort Wörnitz (Mittelfranken) eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 750 kWp in Betrieb. Die mit einer Fläche von 4.000 Quadratmetern außergewöhnlich große Freiflächenanlage deckt im Jahresmittel den kompletten Strombedarf des Werkes ab. Das entspricht etwa dem Stromverbrauch von 200 Haushalten. Überschüsse werden zu Marktpreisen über eine Strombörse ins öffentliche Netz eingespeist.


Neben den beiden Geschäftsführern, den Brüdern Dr. Veit und Frank Dennert, war mit Jil, Raoul und Veit Nicolaus Dennert auch die nächste Generation des familiengeführten Unternehmens bei der symbolischen Inbetriebnahme.


Die Anlage bildet einen weiteren Baustein im Nachhaltigkeitskonzept von Dennert. Sie befindet sich auf einer unbebaubaren Grünfläche in Randlage direkt neben dem Werk. Sie dient jetzt als Feuchtwiese für Insekten, eine Scharherde wird hin und wieder auf der Wiese die „Mäharbeiten“ übernehmen. "Diese Photovoltaik-Anlage ist für uns ein wichtiger Schritt, den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens weiter zu verbessern", so Frank Dennert. Das Unternehmen überprüft seit Jahren Produktion und Lieferketten im Hinblick auf ihre ökologischen Auswirkungen. Für jeden mit Steinen beladenen Lastzug, der das Werk erreicht, wird ein Quadratmeter Biotop ausgewiesen, um neue Lebensräume für bedrohte Pflanzen- und Tierarten zu schaffen.

Auch Regionalität ist ein wichtiges Prinzip: Das Unternehmen kooperiert bevorzugt mit Handwerkern vor Ort. Kies und Sand kommen von eigenen Kiesfeldern am Main. Die Photovoltaik-Anlage in Wörnitz stammt von der HEG Energie GmbH im nahe gelegenen Geslau. Das Projekt hat Pilotcharakter: Ähnliche Investitionen für weitere Dennert-Standorte sind vorgesehen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen  ...
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.419.246
Besucher:
9.333.773
 
Aufrufe heute:
6.606
Besucher heute:
5.710
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft