Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Betonwerk mit eigenem Solarstrom versorgt

12...5  

Der Betonfertigbau-Spezialist Dennert nahm am Standort Wörnitz (Mittelfranken) eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 750 kWp in Betrieb. Die mit einer Fläche von 4.000 Quadratmetern außergewöhnlich große Freiflächenanlage deckt im Jahresmittel den kompletten Strombedarf des Werkes ab. Das entspricht etwa dem Stromverbrauch von 200 Haushalten. Überschüsse werden zu Marktpreisen über eine Strombörse ins öffentliche Netz eingespeist.


Neben den beiden Geschäftsführern, den Brüdern Dr. Veit und Frank Dennert, war mit Jil, Raoul und Veit Nicolaus Dennert auch die nächste Generation des familiengeführten Unternehmens bei der symbolischen Inbetriebnahme.


Die Anlage bildet einen weiteren Baustein im Nachhaltigkeitskonzept von Dennert. Sie befindet sich auf einer unbebaubaren Grünfläche in Randlage direkt neben dem Werk. Sie dient jetzt als Feuchtwiese für Insekten, eine Scharherde wird hin und wieder auf der Wiese die „Mäharbeiten“ übernehmen. "Diese Photovoltaik-Anlage ist für uns ein wichtiger Schritt, den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens weiter zu verbessern", so Frank Dennert. Das Unternehmen überprüft seit Jahren Produktion und Lieferketten im Hinblick auf ihre ökologischen Auswirkungen. Für jeden mit Steinen beladenen Lastzug, der das Werk erreicht, wird ein Quadratmeter Biotop ausgewiesen, um neue Lebensräume für bedrohte Pflanzen- und Tierarten zu schaffen.

Auch Regionalität ist ein wichtiges Prinzip: Das Unternehmen kooperiert bevorzugt mit Handwerkern vor Ort. Kies und Sand kommen von eigenen Kiesfeldern am Main. Die Photovoltaik-Anlage in Wörnitz stammt von der HEG Energie GmbH im nahe gelegenen Geslau. Das Projekt hat Pilotcharakter: Ähnliche Investitionen für weitere Dennert-Standorte sind vorgesehen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen  ...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Stararchitekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall
Frankfurter Messeturm und das Berliner Sony Center haben eines gemeinsam: Helmut Jahn war...
KTEG Power Tree, elektfizierte Baustelle
Die emissionsfreie Baustelle – elektrische Bauge...
Die steigende Erderwärmung fordert auch die Baumaschinenbranche heraus. Motto: Diesel...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.101.135
Besucher:
10.835.060
 
Aufrufe heute:
3.511
Besucher heute:
3.031
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft