Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Dänische Falttüren wiederentdeckt

1  

Grenzenlos Wohnen in Verbindung mit der Natur


Das Faszinierende an den Dänischen Falttüren ist, dass sie blitzschnell Wohnraum zum Garten machen bzw. den Garten in die Wohnung holen, auch ohne vorgebauten Wintergarten. Herkömmliche Terrassentüren lassen sich immer nur teilweise öffnen, selbst wenn es sich um Schiebetüren handelt. Entweder stört ein Türpfosten, ein Rahmen oder bei Schiebetüren die feststehende Seite. Die geniale und komfortable Lösung für Alt- und Neubau: Dänische Falttüren - sie sind nahezu auf ganzer Breite zu öffnen. Die Dänischen Falttüren sind äußerst variabel und leichtgängig. Im Unterschied zu vielen Faltwänden entsprechen sie auch höchsten ästhetischen Ansprüchen. So lässt sich ein Wohnraum mit nur wenigen Handgriffen blitzschnell bis zur Terrasse und in den Garten erweitern. Ein Stück Freiheit und Einklang mit der Natur. Dänische Falttüren sind aus Holz, authentisch und wertvoll - man sieht, man spürt den Unterschied. Seit Jahrhunderten bewährt. Da wird nichts vorgetäuscht, nichts nachgeahmt, keine Dekorfolien, sondern Natur pur zur Anwendung gebracht. Gefertigt nach alter dänischer Handwerkstradition mit viel Liebe zum Detail, entsprechen die Dänischen Falttüren von Frovin auch allen Anforderungen moderner Bautechnik - wie beispielsweise Wärme-, Schallschutz bis hin zu selbstreinigendem Glas. Die Dänischen Falttüren sind traditionell auswärts öffnend. Das ist insofern interessant, da in der Regel außen mehr Platz ist als innen. Es gibt diese Falttüren aber auch einwärts öffnend. Schmale Profile lassen viel Licht ins Haus, setzen Räume dezent in Szene. Große Flexibilität in der Fertigung eröffnet die Möglichkeit, auf architektonische Anforderungen äußerst sensibel einzugehen. Falttüren aus Holz sind übrigens viel pflegeleichter als man denkt. Und dass man sie streichen kann ist ein großer Vorteil – denn so sehen sie auch nach Jahrzehnten ohne großen Aufwand wieder wie neu aus. Die Dänischen Falttüren gibt es übrigens auch in wunderschönen Farbtönen, umweltfreundlich und wohngesund. Es sind moderne Falttüren nach traditionellen Vorbildern. Sie werden aus besonders beständigem Lärchenholz gefertigt, alternativ auch aus Eiche oder anderen Holzarten. Die Technik ist ausgereift und raffiniert: Die Führung der Türen ist hängend angeordnet. Das bedeutet, dass sie vor Verschmutzung gut geschützt und deshalb sehr langlebig ist. Dänische Falttüren sind nicht nur traumhafte Terrassentüren sondern auch ideale Raumteiler für gehobene Ansprüche, beispielsweise zwischen Wintergarten und Wohnhaus. Auch im Wellnessbereich, wie beispielsweise für Saunahäuschen, sind sie sehr interessant. Ergänzend zu den Falttüren gibt es auch Dänische Fenster, Haustüren, Klöntüren. Weitere Informationen zu Dänischen Faltüren und Dänischen Fenstern erhalten Sie unter www.frovin.de

 

Frovin
Breite Straße 23
40670 Meerbusch-Osterath
Tel. 02159 / 91670, Fax. 02159 / 916744
mail@frovin.de

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.361.053
Besucher:
11.898.899
 
Aufrufe heute:
24.149
Besucher heute:
19.583
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft