Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Der Rockstar unter den Laminatböden

1  

Ein halbes Jahrhundert nachdem Rocklegenden wie David Bowie, die Rolling Stones, Steppenwolf oder die Eagles einen Hit nach dem anderen produzierten, wurden zwölf Laminatböden der Reihe „Rock’n’Go“ vorgestellt, die alle nach den Songs der Musiker benannt sind. Die Böden sind sehr strapazierfähig, langlebig und hart im Nehmen.

 

Rock’n’Go von wineo ist ein Laminatboden, der einfach rockt. Ein Komplettsystem, das fast alles verzeiht und dabei noch sehr gut aussieht.
Dank der Aqua-Stop-Technologie, die aus einer sieben Millimeter starken, hochverdichteten Faserplatte (HDF) mit eigens entwickelter Kantenversiegelung besteht, ist der Laminatboden nahezu immun gegen Wasser und Feuchtigkeit. Auch der Trittschall wird von diesem Laminat geschluckt. Dafür sorgt eine zwei Millimeter dicke, gegenkaschierte Sound-Stop- Matte, die aus überwiegend natürlich vorkommenden mineralischen Stoffen besteht. Sie ist frei von umweltschädlichen Substanzen und haftet direkt am Untergrund. Im Vergleich zu herkömmlichen Laminatböden wird der Gehschall um bis zu 40 Prozent reduziert, was dem Geräuschniveau eines verklebten Parketts entspricht.

 

Der Rock’n’Go aus dem Hause Windmöller ist selbst für ungeübte Heimwerker, die lieber eine E-Gitarre als einen Akkuschrauber in Händen halten, ganz einfach zu verlegen. Das Fold-down-Verriegelungssystem gewährleistet, dass die einzelnen Planken im Format 1.288 x 195 Millimeter genau aneinander anschließen ohne zu verrutschen. Dank der Install-Ready-Technologie lassen sich die Planken mithilfe eines abziehbaren Schutzfilms unkompliziert am Untergrund fixieren. Das separate Installieren von Dampfsperren oder Trittschalldämmung sowie das aufwendige Aufbringen von Kleber ist somit nicht notwendig. Aufgrund der erhöhten Beständigkeit gegen Abrieb und Stoßbeanspruchung ist der wineo-Hartboden sowohl für den privaten Wohnbereich als auch für gewerblich stark beanspruchte Räume gleichermaßen geeignet.

 

Das Dekor „Born to be wild“ erinnert optisch an den Sand der Steppen. „Dancing in the Dark“ betitelt das schwarze Uni-Design mit umlaufender V4-Fuge, die optisch jede einzelne Diele betont. Sie verleiht dem Verlegebild die Eleganz von echtem Parkett. Insgesamt stehen sieben authentische Dekore in Holzoptik zur Wahl sowie zwei Uni-Designs und drei OSB-Variationen in Natur-roh, Weiß und Schwarz. Weitere Informationen unter www.wineo.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.374.551
Besucher:
10.179.926
 
Aufrufe heute:
2.214
Besucher heute:
1.885
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft