Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Der rote Faden - langfristig saubere Laibungsanschlüsse

12...7  

Anputzdichtleiste und Putzgewebe fest vernäht statt geklebt


Eine heikle Aufgabe für Handwerker besteht darin, Laibungsanschlüsse – die Übergänge vom Wärmedämmverbundsystem bzw. Putz zu den Fenstern – von dauerhaft hoher Qualität in optischer und technischer Hinsicht zu gewährleisten. Trifft man bei der Anputzdichtleiste die falsche Wahl, ist die Gefahr von späteren Bauschäden höher. Dabei ist das Armierungsgewebe mit der Anputzdichtleiste bei den marktüblichen Produkten meist verklebt. Ein kritischer Punkt, denn im Laufe der Zeit können sich Klebeverbindungen durch Temperatureinwirkung lösen. Schwierigkeiten beim sauberen und richtigen Verarbeiten der Profile sind die Folge. Für dieses Praxisproblem hat Protektor nun eine Lösung gefunden. Anstatt zu kleben, näht man eine hochfeste Verbindung von Gewebe und Profil. Darüber hinaus sind die Profile für innen und außen gleichermaßen geeignet – ein weiterer wichtiger Vorteil.


Steigende Anforderungen


Die Anforderungen an Anputzdichtleisten sind in den letzten Jahren, wie bei vielen anderen Bauprodukten auch, stetig gestiegen. Diese ergeben sich zum Beispiel durch eine höhere Spannungsbelastung bei kräftigen Fassadenfarbtönen oder dickere Dämmplatten. Zusätzlich führen winterliche Kälte und sommerliche Hitze zu Bewegungen innerhalb der Fassade und ihrer Elemente. Mit ihrem elastischen Bewegungselement bieten die Anputzdichtleisten in ProLine-Ausführung von Protektor genau die benötigte Flexibilität für einen starken und qualitativ hochwertigen Laibungsanschluss.


Der rote Faden


Für das Problem der Gewebeablösung fand Protektor die Lösung in einer der ältesten Handwerkstechniken: dem Nähen. „Das hat sich auch in anderen Industriebereichen bereits da bewährt, wo starke Belastungen zu bewältigen sind. Es ist gelungen, das Putzgewebe rein mechanisch mit dem Profilkörper zu verbinden und eine sichere und dauerhafte Stabilität zu erreichen“, erklärt Dr. Peter Kaiser von Protektor. Mit der Naht, die Anputzleiste und Gewebe auch bei Hitze und Frost dauerhaft zusammenhält, zieht sich durch die neuen Anputzdichtleisten nun sprichwörtlich der rote Faden.


Eindringen von Feuchtigkeit effektiv verhindert


Die Profile sind wind-, luft- sowie schlagregendicht und können bei bauseits vorhandener Abdichtung sowohl außen als auch innen eingesetzt werden. Das Eindringen von Feuchtigkeit zwischen Fenster und Wand wird so effektiv verhindert. Die Anputzdichtleisten gibt es in den Profilstärken 6, 9 und 12 Millimeter. Optional sind sie auch mit Schattenfuge oder Schutzlippe für das darunter liegende Schaumstoffdichtungsband erhältlich. So werden Putzstärken von 3 bis 14 Millimetern abgedeckt. Das Lochbild im Mittelsteg der Profile wurde ebenfalls modifiziert. Ausreichenden Platz für den Mörtel wird durch die Längsrillung im Profilkörper unter dem Gewebe geschaffen. Somit sorgt sie gleichzeitig für eine ideale Einbindung des Profils in den Putz.


Neues Qualitätsniveau erreicht


Als führender Hersteller von Bauprofilen greift Protektor bei der ständigen Weiterentwicklung der Produkte auf die intensive Zusammenarbeit mit Verarbeitern und Handel zurück. Mit vereinten Kräften konnte man so Anputzdichtleisten und damit die Möglichkeiten bei der Ausführung von Laibungsanschlüssen auf ein neues Qualitätsniveau heben. So erhöht sich für Architekten, Bauherren und Verarbeiter die Planungs- und Ausführungssicherheit. Weitere Informationen zum „Roten Faden“ gibt es unter www.protektor.com.



PROTEKTORWERK
Florenz Maisch GmbH & Co. KG
Viktoriastraße 58
D-76571 Gaggenau
Tel.: (0 72 25) 9 77-0
Fax: (0 72 25) 9 77-111
E-Mail: info@protektor.com
Internet: www.protektor.com

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
PROTEKTORWERK
Florenz Maisch GmbH & Co. KG
Tel.:07225 / 9770
http://protektor.com
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Vermessungsassistent auf einer Baustelle
Bullshit-Jobs im Baugewerbe?
Der Begriff der „Bullshit-Jobs“ wurde maßgeblich geprägt durch das gleichnamige Buch des im Jahr 2020 ver...
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Dachdecker arbeitet bei intesiver Sonneneinstrahlung
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Impulse der Bauindustrie – Zukunft ges...
 Die Bauindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. Vom Wohnungsba...
Münchner Paketpost-Areal: Zwillingstür...
Münchens derzeit wohl umstrittenstes Bauprojekt wurde am 15. Januar vom Planungsausschuss gebil...
Kleinhäuslertum: Friedrich Merz und sei...
Friedrich Merz hat sich für den Wahlkampf Anfang 2025 einiges vorgenommen: Um der Wohnungsnot i...
Die Wiedereröffnung der Notre-Dame: Res...
Am 15. April 2019 erschütterte ein verheerender Brand die Welt. Die Kathedrale Notre-Dame de Pa...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
85.112.850
Besucher:
6.440.792
 
Aufrufe heute:
2.626
Besucher heute:
2.162
Mitglieder:
1.745
Umfrage
Welche Themen möchten Sie auf unserer Plattform häufiger sehen?
Baustellenmanagement: Tipps und Best Practices
Bauvorschriften und Gesetze: Was gibt es Neues?
Zukunftsthemen: Nachhaltigkeit und digitale Technologien im Bau
Soziale Themen: Gerechte Löhne, Arbeitszeitmodelle und Teamarbeit
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft