Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Design trifft Natur

1  

Großformatiges Feinsteinzeug im Naturstein-Look für innen und außen

Es gibt gute Gründe, warum großformatige Fliesen immer beliebter werden. In der modernen offenen Bauweise erzeugen sie homogene Flächen und unterstreichen die Großzügigkeit des Raumes. Auch kleine Räume profitieren, wirken durch sie größer und weniger Fugen stören das Auge. In zeitloser Naturstein-Optik geben große Fliesen Räumen einen edlen Touch, wie das neue Feinsteinzeug SolKer zeigt. Es ist dem weltberühmten Solnhofener Naturstein bis ins kleinste Detail nachempfunden und eignet sich nicht nur für alle Wohnbereiche, sondern auch als Terrassenbelag. Ideal, um die angesagten fließenden Übergänge vom Innen- zum Außenbereich zu schaffen.


Schon vor 2000 Jahren verwendeten die Römer die Natursteinrarität, die nur im Naturpark Altmühltal vorkommt, als hochwertigen Baustoff. Bis heute in umweltfreundlicher Handarbeit abgebaut, wurde Solnhofener Naturstein als Lithographiestein und durch spektakuläre Fossilienfunde wie den Archaeopteryx zur Legende. Im Innenausbau machte er sich als idealer Boden- und Wandbelag weltweit einen Namen. Heute ermöglichen moderne Produktionsverfahren die Herstellung eines hochwertigen Feinsteinzeugs, das selbst Fachleute kaum vom Naturstein-Original unterscheiden können. Denn die lebendig-warme Farbigkeit und die feine Oberflächenstruktur des natürlichen Vorbildes bleiben voll erhalten. Anders als bei anderen Fliesen im Naturstein-Look, deren Oberflächendesign häufig durch Zoomen „verwässert“ wird. SolKer wird standardmäßig in den Kantenlängen 40 x 60 cm und 60 x 60 cm angeboten. „Immer häufiger fragen vor allem Architekten außergewöhnlich große Formate wie 90 x 90 cm an, die wir dank spezieller Pressmaschinen auch realisieren können“, erklärt Rainer Zähler von der Solnhofen Stone Group (SSG). Überhaupt seien Naturstein und Feinsteinzeug ein ideales Team und wunderbar kombinierbar. „Wer beispielsweise ein einheitliches Erscheinungsbild von Innen- und Außenbereich wünscht, hat mit SolKer nun eine exzellente Alternative oder Ergänzung zum Naturstein“, so Rainer Zähler. Denn das Feinsteinzeug ist einerseits frostsicher und auch als Terrassenbelag geeignet, zudem auch preislich günstiger. Somit können auch größere Flächen wirtschaftlich realisiert werden, neben Wohnbereichen auch immer mehr in repräsentativen Bauten wie Hotels, Büros, Praxen, Einkaufszentren etc. Dabei spielt auch die Pflegeleichtigkeit eine Rolle: Nach dem Brennvorgang werden die Platten auf eine einheitliche Größe mit 90°-Kanten bearbeitet. Dadurch wird beim Verlegen eine minimale Fugenbreite von 1,5 bis 2 Millimetern ermöglicht. Das minimiert den Pflegeaufwand und ist vorteilhaft für die Gesamtwirkung des Boden- oder Wandbelags.


Den Alltagsbelastungen hält das strapazierfähige edle Feinsteinzeug selbst in stark frequentierten oder durch Witterung beanspruchten Eingangsbereichen stand. Aufgrund der Flecken- und Säurebeständigkeit kann es auch jederzeit in Badezimmer und Küche verlegt werden. Zudem tut es mit seiner hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und Wärmespeicherkapazität dem Raumklima gut. Das Feinsteinzeug mit dem Charme einer Natursteinlegende ermöglicht im Wohn- und im Objektbau als Boden- und Wandbelag ein durchgehendes Erscheinungsbild auch in außergewöhnlich großen Formaten. Weitere Informationen unter www.ssg-solnhofen.de

 

SSG Solnhofen Stone Group GmbH
Maxberg 1
91807 Solnhofen
Tel.: +49(0)9145 601-300
E-Mail: info@ssg-solnhofen.de
Internet: www.ssg-solnhofen.de

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
SSG Solnhofen Stone Group GmbH

Tel.:09145 / 601300
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.371.135
Besucher:
10.176.922
 
Aufrufe heute:
27.854
Besucher heute:
25.107
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft