Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

DesignDielen fürs Naturbad

1  

Innovative Liegeflächen fürs Maria Einsiedel Bad in München

Maria Einsiedel ist das erste Naturbad Münchens. Das Besondere daran ist vor allem, dass die Natur die Wasseraufbereitung übernimmt. Geplant wurde das Naturbad vom Planungsbüro Grafinger, das sich auf vollbiologische Naturbäder spezialisiert hat. Die großzügigen, attraktiven Liegeflächen, die bis ans Wasser reichen, wurden mit splitterfreien Designdielen von MyDeck ausgestattet. Nicht nur die Ästhetik war für die Wahl entscheidend, sondern auch die 10-jährige Gewährleistung gegen Reißen, Fäule, Moder, Splittern und Spalten.
 

Die Dielen aus Holzverbundwerkstoff aus 50 % Holz und 50 % fabrikneuem Polyethylen brauchen weder eine Imprägnierung noch eine aufwendige Pflege. Sie haben sich bereits weltweit in renommierten Projekten bewährt, wie beispielsweise dem Dubai Creek Golf und Yachtclub. Ein Bademeister vom Naturbad Maria Einsiedel berichtet, dass er immer wieder auf dieses bildschöne und hautfreundliche Material angesprochen werde. Diese innovativen Deck-Dielen gibt es in verschiedenen Farbvarianten in den Längen ca. 4 bis 6 m, einer Breite von 13,8 cm und einer Höhe von 2,5 cm zurecht gesägt. Sie sind aufgrund einer äußerst geringen Wasseraufnahmefähigkeit 100% (salz)wasser- und wetterbeständig und damit dauerhaft formstabil. Nähere Informationen über diese nahezu unverwüstlichen Außendielen findet man auf: www.mydeck.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Schaufellader bei Sortieren von Bauschutt
Ersatzbaustoff-Verordnung wurde beschlossen
Schon im November hat der Bundesrat der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe zugestimmt. Das Ge...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Gerüstbauer erhalten kräftiges Lohnplu...
Die rund 36.000 Beschäftigten im Gerüstbau dürfen sich freuen: In den kommenden zwei Jahren s...
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.821.685
Besucher:
12.304.053
 
Aufrufe heute:
14.199
Besucher heute:
12.577
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
•
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
•
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
•
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
•
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft