Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Die Wohlfühl-Wohnklima-Platte

12...4  

Schimmelschutz und Innendämmung in einem


Mineralische Wohnklimaplatten verbinden hohe Energieeinsparung mit aktivem Schimmelschutz. Denn die baubiologischen Kalziumsilikat-Platten sind echte Meister in der Feuchtigkeitsregulierung. Das machen sich viele Modernisierer für die Sanierung feuchten Mauerwerks zunutze, da trockene Wände Grundvoraussetzung für eine aktive Schimmelprophylaxe sind. Und lässt die Fassade – aus ästhetischen oder bautechnischen Gründen – keine Außenwanddämmung zu, stellen sie auch als Innendämmung eine probate Alternative dar.


Die Auswahl des geeigneten Dämmsystems wirkt sich wesentlich auf Energieeinsparungen und Verbesserungen des Raumklimas aus. Mineralische Wohnklimaplatten punkten unter beiden Aspekten mit einer ganzen Reihe von Vorteilen. Ein wichtiges Argument für Kalziumsilikat-Platten – etwa von Veinal – ist ihre außerordentliche Fähigkeit zur Feuchtigkeitsregulierung. Entscheidend dafür sind ihre diffusionsoffenen Eigenschaften, die eine Montage ohne Dampfsperre ermöglichen. So kann das offene Kapillarsystem Feuchtigkeit über die gesamte Fläche aufnehmen und kontinuierlich wieder abgeben. Einmal durchfeuchtet, müssen etwa konventionelle Innendämmsysteme oder Gipskartonplatten direkt ausgetauscht werden – die Wohnklimaplatten hingegen trocknen von selbst wieder aus und bleiben voll funktionsfähig. Auch die gefürchtete Innenkondensation an der Schnittstelle von der Wand zur Dämmschicht ist mit den Wohnklimaplatten Vergangenheit. Sie befördern das Kondenswasser über ihr Kapillarsystem einfach an die Oberfläche, so dass es zügig verdunstet. Die Zahlen sind beeindruckend: Eine lediglich 25 Millimeter starke Veinal-Wohnklimaplatte kann 20 Liter Wasser pro Quadratmeter und Stunde transportieren – und damit das Zwei- bis Vierfache ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen. Verstärkt wird der schimmelvorbeugende Effekt zusätzlich durch die Alkalität des Materials. Das rein anorganische Silikat verhindert die Bildung von Schimmel sowie einen Befall mit Insekten oder Ungeziefer. Sollte sich bereits Schimmel gebildet haben, muss der Sanierer dem Problem vor der Montage der Wohnklimaplatten auf den Grund gehen. Eine Behandlung der betroffenen Wände mit einer anorganischen Fungizidlösung wie beispielsweise Veinal-Antipilz schafft diese Voraussetzung; wenn notwendig, kann der Untergrund darüber hinaus mit einem Festiger behandelt werden.


Mit den Wohnklimaplatten entscheidet sich der Hauseigentümer für ein rein natürliches und schadstofffreies Material – wesentliche Voraussetzung für ein wohngesundes Raumklima. Der spezielle Aufbau der Platten aus Kalziumsilikat und Zellstoff ermöglicht auch eine dauerhaft wirksame Wärmedämmung, sodass sich die Innendämmung durch eingesparte Heizkosten in überschaubaren Zeiträumen amortisiert. Die Montage der Platten selbst geht einfach und schnell von der Hand: Sie lassen sich wahlweise verkleben oder dübeln. Bei einem Holzrahmenhaus ist es auch möglich, die Platten im Ständerwerk mit Klammern oder Holzschrauben zu befestigen. Direkt nach der Montage folgt die weitere Gestaltung – ganz nach Wahl kann der Modernisierer die Platten verputzen, spachteln oder streichen.


Bei der Oberflächengestaltung sollte die Wahl stets auf dampfdurchlässige Materialien fallen, damit die klimaregulierende Wirkung der Innendämmung nicht beeinträchtigt wird. Für das Streichen etwa bietet sich Silikatfarbe an. Mehr Tipps zur Verarbeitung, ausführliche Informationen zu Wohnklimaplatten und zur wirksamen Sanierung von Feuchtigkeitsschäden im Haus gibt es unter www.veinal.de


Schuster GmbH Veinal Bauchemie
Industriegebiet - Haldenloh C 10-14
86465 Welden bei Augsburg
Tel. 08293 / 965008-0
Fax 08293 / 965008-80
BAUCHEMIE@veinal.de, www.veinal.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schuster GmbH Veinal Bauchemie

Tel.:08293 / 9650080
http://veinal.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Schaufellader bei Sortieren von Bauschutt
Ersatzbaustoff-Verordnung wurde beschlossen
Schon im November hat der Bundesrat der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe zugestimmt. Das Ge...
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.373.004
Besucher:
10.178.537
 
Aufrufe heute:
666
Besucher heute:
495
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft