Anzeige

Ein Schutzschild für die eigenen vier Wände

1  

Natürliche Abschirmfarbe gegen Elektrosmog

Die elektromagnetische Strahlungsbelastung, die auf uns Menschen einwirkt, hat in den letzten Jahren zweifellos ständig zugenommen. Große Mobil- und Rundfunksendemasten senden ständig Strahlen aus. Haushaltsgeräte und in der Wand liegende Kabel erzeugen elektromagnetische Felder. Die Summe dieser elektromagnetischen Strahlenbelastung wird als Elektrosmog bezeichnet. Schützen kann man sich, zumindest in den eigenen vier Wänden, beispielsweise durch eine Abschirmfarbe aus rein natürlichen Rohstoffen von Kreidezeit.

 

Vor allem für strahlungssensible Menschen mit Schlafstörungen könnte das ein Segen sein. Sie können etwa die Wände ihres Schlafzimmers mit Abschirmfarbe streichen und so wirkungsvoll gegen Elektrosmog abschirmen. Die legendäre Naturfarben-Ideenschmiede Kreidezeit aus Sehlem hat eine Aschirmfarbe aus rein natürlichen Rohstoffen entwickelt. Die Inhaltsstoffe sind, wie bei Kreidezeit üblich, voll deklariert. Der Clou dabei ist eine feinabgestimmte Mischung aus Rebschwarz, Silberpudergraphit, Flammruß, Kreide, Kieselgur, Soda, Kasein, Wasserglas usw. „Mit der Abschirmfarbe 40 wird Strahlung nicht nur reflektiert sondern quasi auf natürliche Weise aufgesaugt. Das von Kreidezeit entwickelte Gemisch aus natürlichen Rohstoffen ist in der Lage, Strahlung deutlich zu reduzieren“, berichtet Gerd Ziesemann von Kreidezeit. Von innen aufgetragen haben Strahlen aufgrund der Abschirmfarbe 40 keine Chance mehr. Das hochwirksame Naturgemisch blockt die Strahlen ab. Ein weiterer Vorteil: Die Abschirmfarbe 40 ist schnell zu verarbeiten, leicht zu überstreichen und dann unsichtbar. Nachdem sie geerdet wurde, kann sie mit normalen Wandfarben einfach überstrichen werden.
 

Kreidezeit Abschirmfarbe 40 schirmt Niederfrequenz- und Hochfrequenzstrahlung ab. Sowohl elektrischen Wechselfelder wie z. B. Wechselspannungen in Geräten, Kabeln und Installationen als auch elektromagnetische Wellen wie z. B. von Funksendern, Richtfunk, Radar, Mobilfunk und schnurlose Telefone werden abgeschirmt. Geeignet ist die Abschirmfarbe 40 zur Verarbeitung auf unbehandelten saugfähigen Untergründen wie Putz, Beton, Stein, Gipskarton, Gipsfaserplatten sowie auf Rauhfaser, Papiertapeten, Malervlies und Dispersionsfarben. Die Abschirmfarbe 40 ist elektrisch leitfähig und mit bis zu 40 dB Dämpfung (entspricht einer Dämpfung von 99,9%). Hergestellt wird sie aus rein natürlichen Rohstoffen und sie ist deshalb auch voll diffusionsfähig. Mit einer Abschirmfarbe aus rein natürlichen Rohstoffen können die eigenen vier Wände anscheinend wirkungsvoll geschützt werden. Weitere Informationen bekommt man unter: www.kreidezeit.de

 

Kreidezeit Naturfarben GmbH, Cassemühle 3, 31196 Sehlem, Tel. +49-(0)50 60-60 80 650, Fax +49-(0)50 60-60 80 680 www.kreidezeit.de - info@kreidezeit.de


 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
BIM Modell Felix Platter Spital Basel
Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Informatio...
Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die F...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Mit Nachhaltigkeit Zuschüsse sichern
Die Dennert Massivhaus GmbH hat für ihre ICON-Häuser als erster Fertighaus-Hersteller für eine Baur...
Reinigung von Fassaden und Außenbereich...
Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes...
Kreative Raumgestaltung mit Bodenfliesen...
Bodenfliesen sind eine tolle Möglichkeit, um die Raumgestaltung in Ihrem Zuhause auf ein neues ...
Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-...
Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht   Wohnen und Arbeiten lagen früher i...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
71.159.718
Besucher:
2.675.656
 
Aufrufe heute:
2.962
Besucher heute:
88
Mitglieder:
1.730
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft