Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ein Schutzschild für die eigenen vier Wände

1  

Natürliche Abschirmfarbe gegen Elektrosmog

Die elektromagnetische Strahlungsbelastung, die auf uns Menschen einwirkt, hat in den letzten Jahren zweifellos ständig zugenommen. Große Mobil- und Rundfunksendemasten senden ständig Strahlen aus. Haushaltsgeräte und in der Wand liegende Kabel erzeugen elektromagnetische Felder. Die Summe dieser elektromagnetischen Strahlenbelastung wird als Elektrosmog bezeichnet. Schützen kann man sich, zumindest in den eigenen vier Wänden, beispielsweise durch eine Abschirmfarbe aus rein natürlichen Rohstoffen von Kreidezeit.

 

Vor allem für strahlungssensible Menschen mit Schlafstörungen könnte das ein Segen sein. Sie können etwa die Wände ihres Schlafzimmers mit Abschirmfarbe streichen und so wirkungsvoll gegen Elektrosmog abschirmen. Die legendäre Naturfarben-Ideenschmiede Kreidezeit aus Sehlem hat eine Aschirmfarbe aus rein natürlichen Rohstoffen entwickelt. Die Inhaltsstoffe sind, wie bei Kreidezeit üblich, voll deklariert. Der Clou dabei ist eine feinabgestimmte Mischung aus Rebschwarz, Silberpudergraphit, Flammruß, Kreide, Kieselgur, Soda, Kasein, Wasserglas usw. „Mit der Abschirmfarbe 40 wird Strahlung nicht nur reflektiert sondern quasi auf natürliche Weise aufgesaugt. Das von Kreidezeit entwickelte Gemisch aus natürlichen Rohstoffen ist in der Lage, Strahlung deutlich zu reduzieren“, berichtet Gerd Ziesemann von Kreidezeit. Von innen aufgetragen haben Strahlen aufgrund der Abschirmfarbe 40 keine Chance mehr. Das hochwirksame Naturgemisch blockt die Strahlen ab. Ein weiterer Vorteil: Die Abschirmfarbe 40 ist schnell zu verarbeiten, leicht zu überstreichen und dann unsichtbar. Nachdem sie geerdet wurde, kann sie mit normalen Wandfarben einfach überstrichen werden.
 

Kreidezeit Abschirmfarbe 40 schirmt Niederfrequenz- und Hochfrequenzstrahlung ab. Sowohl elektrischen Wechselfelder wie z. B. Wechselspannungen in Geräten, Kabeln und Installationen als auch elektromagnetische Wellen wie z. B. von Funksendern, Richtfunk, Radar, Mobilfunk und schnurlose Telefone werden abgeschirmt. Geeignet ist die Abschirmfarbe 40 zur Verarbeitung auf unbehandelten saugfähigen Untergründen wie Putz, Beton, Stein, Gipskarton, Gipsfaserplatten sowie auf Rauhfaser, Papiertapeten, Malervlies und Dispersionsfarben. Die Abschirmfarbe 40 ist elektrisch leitfähig und mit bis zu 40 dB Dämpfung (entspricht einer Dämpfung von 99,9%). Hergestellt wird sie aus rein natürlichen Rohstoffen und sie ist deshalb auch voll diffusionsfähig. Mit einer Abschirmfarbe aus rein natürlichen Rohstoffen können die eigenen vier Wände anscheinend wirkungsvoll geschützt werden. Weitere Informationen bekommt man unter: www.kreidezeit.de

 

Kreidezeit Naturfarben GmbH, Cassemühle 3, 31196 Sehlem, Tel. +49-(0)50 60-60 80 650, Fax +49-(0)50 60-60 80 680 www.kreidezeit.de - info@kreidezeit.de


 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.282.778
Besucher:
11.833.348
 
Aufrufe heute:
10.728
Besucher heute:
8.568
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft