Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Eleganz in mattem Edelgrau

1  

Muschelkalk im Trend: Bodenbeläge, Terrassen, Pflaster, Mauern

Muschelkalk liegt im Trend. Die edelgraue Farbe ist zurzeit stark gefragt. Dieser Naturstein hat den Vorteil, dass er sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann. So kann ein elegantes, durchgängiges Erscheinungsbild von innen nach außen erzielt werden. Die Vorteile liegen in der natürlich-ästhetischen Optik, der Nachhaltigkeit und den günstigen Gebrauchseigenschaften.
 

Die edelgraue Sorte Muschelkalk Memphis wirkt ausgesprochen edel und lebendig. Die Möglichkeiten, die in diesem Material stecken sind, scheinen unerschöpflich, seine Schönheit und seine sinnlich-haptische Qualität faszinieren. Muschelkalk ist auch ein Bekenntnis zur immer wichtiger werdenden Nachhaltigkeit. Ein natürlich-biologisches Baumaterial - dauerhaft, haltbar und wiederverwendbar.
 

Natürlich wohnen, schöner baden

Wenn man über Wohnlichkeit nachdenkt, werden natürlich-sinnliche Materialien wie edelgrauer Muschelkalk Memphis schlagartig sehr wichtig. Stein und Holz harmonieren auf wunderbare Weise. Der ruhige Charakter von Muschelkalk Memphis macht sich positiv bemerkbar und schafft eine wohnliche Atmosphäre durch Boden- und Wandbeläge. Aufgrund seiner ausgeprägten Wärmespeicherfähigkeit ist Muschelkalk auch für Fußbodenheizungen hervorragend geeignet. Im Badbereich liegen neben der natürlich-ästhetischen Alternative zu Fliesen massive Wannen und Duschtassen im Trend, dazu oft auch Waschtische, die aus massivem Stein gearbeitet sind.
 

Stimmungsvolle Außenanlagen
 

Der Bodenbelag prägt ganz entscheidend die Stimmung einer Freifläche. Muschelkalk Memphis schafft eine interessante Atmosphäre, Orte der Ruhe und des Wohlbefindens. Die Bandbreite reicht von unregelmäßigen Gartenplatten (Polyplatten) über Terrassenplatten (in Formaten, in Bahnen und im römischen Verband) bis zum Pflaster in allen möglichen Größenvarianten; dazu passende Treppen und Podeste. Mit Mauersteinen aus Muschelkalk Memphis werden Räume geschaffen und gegliedert: Als freistehende Mauer, als Wasserfall, als Lärmschutz und vieles mehr. Als Stützmauern terrassieren sie Gelände und machen es interessanter und nutzbarer. Findlinge und Megalithen sind die ursprünglichste Form der Gestaltung mit Naturstein. Und im Möblierungsbereich hat Muschelkalk Memphis ebenfalls wieder an Bedeutung gewonnen: Zaunsäulen, Brunnen, Gartenbänke und vieles mehr. Im Außenbereich liegen stärker strukturierte Oberflächen im Trend: von bruchrauh bis scharriert.
 

Als edle Bodenbeläge, Treppen und Wandbeläge mit einer Vielfalt an Oberflächen und Verlegemöglichkeiten lässt Muschelkalk Memphis keine Wünsche offen. Neu und vielgefragt sind die leicht strukturierten Oberflächen „edelgrip“ und „diamantgebürstet“ und die klassische Verlegung als sog. „Römischer Verband“. Für alle die das mit eigenen Augen sehen wollen: In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907 kann man in der Naturstein-Manufactur im idyllischen Kurstädtchen Bad Langensalza, die Möglichkeiten von Muschelkalk Memphis im Innenausbau bewundern, in einem auf dem Werksgelände als Ausstellungsgarten angelegten Park alle Variationen von Muschelkalk im Garten. Weitere Informationen und Anwendungen von Muschelkalk Memphis finden Sie auf www.traco-manufactur.de
 

TRACO Manufactur
Poststraße 14
99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603/852-140

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.003.819
Besucher:
10.745.170
 
Aufrufe heute:
7.297
Besucher heute:
6.468
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft