Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Eleganz in mattem Edelgrau

1  

Muschelkalk im Trend: Bodenbeläge, Terrassen, Pflaster, Mauern

Muschelkalk liegt im Trend. Die edelgraue Farbe ist zurzeit stark gefragt. Dieser Naturstein hat den Vorteil, dass er sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann. So kann ein elegantes, durchgängiges Erscheinungsbild von innen nach außen erzielt werden. Die Vorteile liegen in der natürlich-ästhetischen Optik, der Nachhaltigkeit und den günstigen Gebrauchseigenschaften.
 

Die edelgraue Sorte Muschelkalk Memphis wirkt ausgesprochen edel und lebendig. Die Möglichkeiten, die in diesem Material stecken sind, scheinen unerschöpflich, seine Schönheit und seine sinnlich-haptische Qualität faszinieren. Muschelkalk ist auch ein Bekenntnis zur immer wichtiger werdenden Nachhaltigkeit. Ein natürlich-biologisches Baumaterial - dauerhaft, haltbar und wiederverwendbar.
 

Natürlich wohnen, schöner baden

Wenn man über Wohnlichkeit nachdenkt, werden natürlich-sinnliche Materialien wie edelgrauer Muschelkalk Memphis schlagartig sehr wichtig. Stein und Holz harmonieren auf wunderbare Weise. Der ruhige Charakter von Muschelkalk Memphis macht sich positiv bemerkbar und schafft eine wohnliche Atmosphäre durch Boden- und Wandbeläge. Aufgrund seiner ausgeprägten Wärmespeicherfähigkeit ist Muschelkalk auch für Fußbodenheizungen hervorragend geeignet. Im Badbereich liegen neben der natürlich-ästhetischen Alternative zu Fliesen massive Wannen und Duschtassen im Trend, dazu oft auch Waschtische, die aus massivem Stein gearbeitet sind.
 

Stimmungsvolle Außenanlagen
 

Der Bodenbelag prägt ganz entscheidend die Stimmung einer Freifläche. Muschelkalk Memphis schafft eine interessante Atmosphäre, Orte der Ruhe und des Wohlbefindens. Die Bandbreite reicht von unregelmäßigen Gartenplatten (Polyplatten) über Terrassenplatten (in Formaten, in Bahnen und im römischen Verband) bis zum Pflaster in allen möglichen Größenvarianten; dazu passende Treppen und Podeste. Mit Mauersteinen aus Muschelkalk Memphis werden Räume geschaffen und gegliedert: Als freistehende Mauer, als Wasserfall, als Lärmschutz und vieles mehr. Als Stützmauern terrassieren sie Gelände und machen es interessanter und nutzbarer. Findlinge und Megalithen sind die ursprünglichste Form der Gestaltung mit Naturstein. Und im Möblierungsbereich hat Muschelkalk Memphis ebenfalls wieder an Bedeutung gewonnen: Zaunsäulen, Brunnen, Gartenbänke und vieles mehr. Im Außenbereich liegen stärker strukturierte Oberflächen im Trend: von bruchrauh bis scharriert.
 

Als edle Bodenbeläge, Treppen und Wandbeläge mit einer Vielfalt an Oberflächen und Verlegemöglichkeiten lässt Muschelkalk Memphis keine Wünsche offen. Neu und vielgefragt sind die leicht strukturierten Oberflächen „edelgrip“ und „diamantgebürstet“ und die klassische Verlegung als sog. „Römischer Verband“. Für alle die das mit eigenen Augen sehen wollen: In einer stilvoll umgebauten Fabrikhalle aus dem Jahre 1907 kann man in der Naturstein-Manufactur im idyllischen Kurstädtchen Bad Langensalza, die Möglichkeiten von Muschelkalk Memphis im Innenausbau bewundern, in einem auf dem Werksgelände als Ausstellungsgarten angelegten Park alle Variationen von Muschelkalk im Garten. Weitere Informationen und Anwendungen von Muschelkalk Memphis finden Sie auf www.traco-manufactur.de
 

TRACO Manufactur
Poststraße 14
99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603/852-140

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Sublime Systems stellt fast CO2-freien Zement her
Endlich CO2-freier Zement - aus den USA
Das kleine Start-up-Unternehmen Sublime Systems, hat ein neues Verfahren der Zementherstellung entwi...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.472.188
Besucher:
9.378.940
 
Aufrufe heute:
17.529
Besucher heute:
14.935
Mitglieder:
1.750
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft