Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Falttüren ermöglichen ungestörte Verbindung mit der Natur

1  

In den warmen Monaten möchte jeder gerne mit ein paar schnellen Handgriffen den Wohnbereich um die Terrasse, den Balkon oder den Garten erweitern können – am besten ohne störende Türelemente und Rahmen. Eine besonders spektakuläre Lösung bieten dabei Falttüren. Die komplexen Konstruktionen lassen sich auf einer Breite von bis zu sechs Metern öffnen.
„Es kommt vor allem auf Stabilität und eine perfekte Isolierung an“, weiß Theo Opgenorth von Frovin. Der Tür- und Fensterspezialist arbeitet deshalb mit dem dänischen Premiumproduzenten Lacuna zusammen. Die Türen werden aus Thermobuche (TMT Composite®), Eichen- oder Mahagoniholz gefertigt. Das FSC-zertifizierte Massivholz garantiert eine maximale Stabilität und hält auch extremen Temperaturen stand. Zur Bearbeitung des Holzes kommt Hightech zum Einsatz. Computergesteuerte CNC-Fräsen arbeiten auf 0,1 Millimeter genau. Das Ergebnis ist eine besonders langlebige Tür, die über viele Jahre hinweg auch extremen Umwelteinflüssen widersteht. Wie widerstandsfähig diese Türen wirklich sind, zeigte ein Extremtest: Ein Türflügel wurde vier Monate lang in einem örtlichen Hafenbecken versenkt und dem schädlichen Salzwasser ausgesetzt. Die Türen bestanden diesen Test mit Bravour, ein Video davon ist im Internet zu finden.

Das Design der Falttüren ist „nordisch-edel“ und kann individuell angepasst werden, ganz egal ob mit oder ohne Zierprofilierung, mit verschiedenen Oberflächen oder Riegelteilungen. Scharniere, Griffe und Beschläge sind immer aus gebürstetem und säurebeständigem, rostfreiem Stahl oder aus hochfestem Aluminium mit einer rostfreien Oberflächenbehandlung. Frovin setzt beim Einbau ganz auf das Fachwissen lokaler Handwerksbetriebe in Deutschland und Österreich. Mehr Informationen auf www.frovin.de.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Zwei Bauingenieure mit Tablet an Baustelle
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtscha...
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häusl...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.792.293
Besucher:
11.425.047
 
Aufrufe heute:
2.275
Besucher heute:
1.618
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft