Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Feuchte Gefahr gebannt

1  

Das kleine Einfamilienhaus im unterfränkischen Kahl am Main ist ein typischer Nachkriegsbau. Es litt unter einem massiven Feuchtigkeitsproblem. Die Ursache lag im Keller - typisch für ein Haus dieser Zeit und Bauart.

 

Die eingebaute Horizontalsperre zum Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit war im Laufe der Zeit porös geworden und zersetzte sich. Feuchtigkeit stieg in der Mauer bis ins Erdgeschoss auf. Der Außenputz am Sockel platzte ab, an den Wänden bildete sich Schimmel. Langfristig war sogar die Standfestigkeit des Hauses gefährdet, denn aufsteigende Feuchtigkeit transportiert Salze, die das Mauerwerksgefüge schädigen. Eine teure und aufwendige Sanierung drohte.

 

Experten des Bautenschutz-Spezialisten Veinal gingen das Problem mit einem speziellen Verfahren an. Dabei wird eine niederviskose und extrem kriechfähige Silikonharzlösung mit oder ohne Druck über Bohrkanäle in die Mauer injiziert. Nach Berührung mit Feuchtigkeit reagiert das Silikonharz und nach rund 24 Stunden entsteht eine porenauskleidende und nicht verrottbare Schicht, die die neue Horizontalsperre bildet. Tests und Prüfberichte, etwa vom Institut für Bauforschung in Aachen und vom Amt für Materialprüfung der TU München, haben die Wirksamkeit bestätigt.

 

Bereits nach ein paar Tagen war die aufsteigende Feuchtigkeit gestoppt und die oberhalb liegenden Wandabschnitte begannen sichtlich zu trocknen. Mehr Informationen über das innovative Verfahren sowie viele Referenzen zur Mauertrocknung und Partnerbetriebe unter www.veinal.de.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schuster GmbH Veinal Bauchemie

Tel.:08293 / 9650080
http://www.veinal.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Kommt die Krise nach der Krise?
Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die ...
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
Hilti stellt BIM-fähigen Baustellenroboter vor
Schaan (FL), 28. Oktober 2020 – Hilti präsentiert heute erstmals seinen semi-autono-men, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für ...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche wie Kanal...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.212.990
Besucher:
9.151.983
 
Aufrufe heute:
4.216
Besucher heute:
3.415
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 1 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft