Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Flachdach Contest 2021

1  

Nach dem Motto „Immer schön das Dach flach halten“ fand dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt der Flachdach Contest statt. In diesem Wettbewerb werden Gebäude ausgezeichnet, die mit ihren flachen Dächern herausstechen – egal ob Einfamilienhäuser, Bürogebäude, Lagerhallen oder Museen. Die Besonderheit dieser Dachform ist neben der klaren architektonischen Sprache, auch die Nutzungsmöglichkeit. In Deutschland stehen circa 1,2 Milliarden Quadratmeter Flachdachfläche zur Verfügung. Umgerechnet sind das etwa 170.000 Fußballfelder. Dieser Raum gewinnt zunehmend an Bedeutung, so kann dieser beispielsweise für eine Dachbegrünung, als Aufstellort für Photovoltaik oder als Dachterrasse genutzt werden.

 

Der erste Platz

 

Auf dem ersten Platz wählte die Fachjury das nach den Plänen von B&V Braun Canton Park Architekten gestaltete Mayfarth Quartier in Frankfurt am Main. Das Gebäude besitzt eine gestaffelte Dachlandschaft. Dabei legten die Planer großen Wert auf eine abwechslungsreiche Begrünung aller Dächer. Damit der Aufbau sicher hält und die Bausubstanz auch langfristig vor Feuchtigkeit geschützt belibt, wurden die Flächen als Terrassendach in Warmdachkonstruktion mit doppelter Bitumenabdichtung ausgeführt. Das verpflanzte Sedum braucht wenig Pflege und sorgt für eine naturnahe Vegetation.

 

Der gesamte Komplex wurde multifunktional konstruiert. Er umfasst neben einem Bürogebäude mit 7.000 Quadratmetern Gewerbe- und Büroflächen auch ein Hotel mit 159 Gästezimmern, ein Townhouse mit 74 Wohnungen sowie fünf Wohnhäuser. Vervollständigt wird der Betonriese durch eine Tiefgarage mit 227 Parkplätzen und der Integration von Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss.

 

Die Klinkerfassade, die sich an der Backstein-Moderne der 1920er-Jahre orientiert, ist ein prägendes Element des Mayfarth Quartiers. Das gewählte Material überzeugt durch Dauerhaftigkeit und der damit verbundenen Nachhaltigkeit.

 

Plätze zwei

 

Den zweiten Platz belegte das Penthouse Langerstrasse. Es befindet sich in München, am östlichen Rand des Englischen Gartens. Entworfen wurde die Penthouse-Aufstockung einer Wohnbebauung von 1958/1959 von dem Architektenbüro Amtsberg + Partner. Die Fläche des Objekts beträgt 166 Quadratmeter. Es wurde im Jahr 2019 fertiggestellt.


Um einen sicheren Schutz für das Bestandsdach zu erreichen, wurde das Dachdeckerunternehmen Bauwerksanierung Ringenberger aus Planegg beauftragt. Die Architekten und Dachdecker entschieden sich für ein Kompaktdachaufbau. „Der Aufbau bietet den Vorteil, dass sämtliche Abdichtungsschichten kompakt miteinander verklebt sind und ein Unterlaufen der Abdichtung damit ausgeschlossen ist“, erklärt Dachdeckermeister Alexander Schmidt. „Im Zusammenspiel mit einer Extensiv-Begrünung und einer hohen Windsog-Stabilität ist dadurch auch keine zusätzliche mechanische Befestigung nötig.“

 

Platz drei

 

Die Bronzemedaille ging im Flachdach Contest 2021 an die Grundschule Wolbeck-Nord in Münster. Nach dem Entwurf von Lindner Lohse Architekten BDA aus Dortmund wurde sie pünktlich zum Ende der Sommerferien 2019/2020 fertiggestellt. Entstanden ist ein heller Neubau mit zwei Etagen und angrenzender Schulsporthalle.

 

Auf dem preisgekrönten Flachdach befindet sich heute eine Photovoltaikanlage, ein Standort für Gebäudetechnik und mehrere Lichtkuppeln. Insgesamt beträgt die Dachfläche 1400 Quadratmeter. Für die Langfristige Abdichtung wurde ein Warmdachaufbau mit zweilagig ausgeführter Bitumenabdichtung verbaut.

 

Flachdach Contest 2022

 

Aufgrund des hohen Erfolgs wollen die Veranstalter auch im Jahr 2022 den Flachdach Contest austragen. Bis zum 28.02.2022 können sich Architekten mit ihrem Objekt bewerben. Zu den Teilnahmebedingungen gehören eine Anstellung oder freiberufliche Tätigkeit als Architekt und das Vorhandesseins eines Flachdaches auf dem erbauten Objekt. Der erste Platz wird dabei mit dem signierten FDC-Pokal ausgezeichnet. Zusätzlich wird das Gewinner-Objekt in einer renommierten Fachzeitschrift für Architektur veröffentlich.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugutachten
Baugutachter und ihre Aufgaben
  Immer wieder kommt es bei der Errichtung, aber auch bei der Sanierung von Gebäuden zu Schäden am Ba...
Baugewerbe Volle Auftragsbücher
Baugewerbe: Volle Auftragsbücher und fehlendes Pe...
Für das Jahr 2018 erwartet der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Ba...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.855.740
Besucher:
7.968.524
 
Aufrufe heute:
20.289
Besucher heute:
16.324
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft