Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Gestaltung mit Natursteinmauern

123  

Zahlreiche Möglichkeiten von der Grundstücksmauer bis zur Terrassierung


Mauern aus Naturstein haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Mit ihrer Robustheit, Vielseitigkeit und zeitlosen Schönheit geben sie Ihrem Garten ein natürliches Ambiente. Seit tausenden Jahren sind Natursteinmauern ein prägendes Element herausragender Gartengestaltung. Für die Gestaltung gibt es vielfältige Anwendungen und Bauweisen, die häufig miteinander kombiniert werden können. So werden zum Beispiel Freiflächen in abschüssigen Gärten durch eine Terrassierung besser nutzbar oder bereits vorhandene Mauern werden durch Verblender verschönert.


Natürlich ästhetische Strukturierung des Gartens


Gartenmauern aus Naturstein können den Garten auf eine natürlich ästhetische Weise strukturieren: durch Terrassierungen, Sichtschutz, Nischen, Kräuterspiralen, Hochbeete, Böschungsmauern usw. Darüber hinaus werden Natursteinmauern mit der Zeit immer attraktiver. „Natursteine unterstreichen das natürliche Flair des Gartens, egal ob es sich um einen wild-romantischen Garten handelt oder um eine puristisch gestaltete Stadtoase. Die unterschiedlichen Bearbeitungsmöglichkeiten der Mauersteine (gebrochen, gesägt, naturbelassen usw.) ermöglichen variable Gestaltungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Trockenmauern, doppelschaliges Mauerwerk oder die Verarbeitung der Mauersteine in Mörtel“, meint Kristina Klösser von der Traco Manufactur.


Rustikale und elegante Mauertypen


In erster Linie werden Bruchsteine als Mauersteine für die Natursteingartenmauer verwendet. Diese gibt es in vielen Größen. Einen weiteren Unterschied erkennt man daran, ob eine oder mehrere Flächen gesägt sind. Die Steine werden entweder mit Mörtel verbaut oder als Trockenmauer gesetzt. Mit gerade geschnittenen Natursteinquadern sind – neben diesen rustikalen Mauertypen – auch elegante Mauern möglich. Abdeckplatten sind nicht nur als Schutz der Mauertypen, außer bei Trockenmauern, empfehlenswert, sondern sie sind auch optisch ein Blickfang.


Verblender und Bossen werten die Optik auf


Auf vorhandene Mauern, Wände, oder Sockel werden bei geringem Platzbedarf Bossen aufgesetzt. Diese haben im Unterschied zu den glatten Verblendern rustikale, also bossierte, Oberflächen. Das Erscheinungsbild jedes Gebäudes kann durch Mauerverblender und Sockelplatten aus Naturstein aufgewertet werden. Zudem bieten Verblendersteine einen guten Schutz vor Spritzwasser sowie einen hervorragenden Wärme- und Kälteschutz. Sie sind pflegeleicht, beständig und können selbst nach vielen Jahren einfach ausgetauscht werden.


Natursteinklassiker seit Jahrtausenden bewährt


„Die deutschen Natursteinklassiker sind für Gartenmauern hervorragend geeignet. Travertin, Kalkstein, Sandstein und Dolomit haben sich seit Jahrtausenden als Mauersteine bestens bewährt. Augustus Dolomit® wurde beispielsweise schon beim Bau des römischen Limes vielseitig verwendet“, erklärt Kristina Klösser von der Traco Manufactur. Mehr dazu über: www.traco-manufactur.de

 

 

TRACO Manufactur
Poststraße 17
99947 Bad Langensalza
Telefon 03603/852-140
E-Mail: info@traco-manufactur.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauarbeiter arbeitet an Holzkonstruktion
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröf...
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Denno...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Stararchitekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall
Frankfurter Messeturm und das Berliner Sony Center haben eines gemeinsam: Helmut Jahn war...
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.859.220
Besucher:
7.971.483
 
Aufrufe heute:
23.769
Besucher heute:
19.283
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft