Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Holztreppe: Einzelne Stufen unkompliziert austauschen

1  

Es ist schnell passiert: Der neue Schrank wird über die Treppe nach oben gehievt und man bleibt an einer Stufe hängen. Vielleicht ist es nur eine Delle oder ein Kratzer auf dem Holz. Vielleicht ist aber auch eine ganze Ecke abgesplittert oder die Stufe hat einen richtigen Sprung.
Bei freitragenden, in der Wand verankerten Holztreppen ist es in der Regel kein Problem, einzelne Stufen auszutauschen. Anders sieht es bei Wangentreppen mit einer zusammenhängenden Unterkonstruktion aus: hier war es bisher nicht möglich, schadhafte Stufen zu ersetzen, ohne dafür die ganze Treppe mehr oder weniger zu zerlegen, denn die Beläge sind dort fest in die Konstruktion eingepasst. „Die Enden der Trittstufen greifen seitlich in die Nuten der tragenden Wangen“, erläutert Andrea Köcher, Geschäftsführerin der Treppenmeister-Partnergemeinschaft die Schwierigkeit.
Doch jetzt hat das Unternehmen als deutschlandweit führender Anbieter von Holztreppen auch für feste Unterkonstruktionen eine Möglichkeit gefunden, Stufen unkompliziert auszutauschen: Mithilfe eines Spezialbeschlages mit cleverem Verschraubungssystem lassen sich die beschädigten Teile ganz einfach lösen und durch neue ersetzen. „Das funktioniert innerhalb weniger Minuten. Wer sich für so eine Treppe entscheidet, muss nicht befürchten, dass eine schadhafte Stufe die Optik der ganzen Treppe ruiniert“, freut sich Andrea Köcher.

Treppenmeister unterhält in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz über 100 Treppenstudios mit Fachleuten für den schnellen Holzstufenwechsel. Ein Verzeichnis gibt es auf www.treppenmeister.com.


 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
BIM Modell Felix Platter Spital Basel
Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Informatio...
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.371.180
Besucher:
10.176.966
 
Aufrufe heute:
27.900
Besucher heute:
25.151
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft